Heim >  Nachricht >  Der CEO von PlayStation glaubt an KI -Vorteile für Spiele, behauptet jedoch, dass "menschliche Berührung" immer notwendig ist

Der CEO von PlayStation glaubt an KI -Vorteile für Spiele, behauptet jedoch, dass "menschliche Berührung" immer notwendig ist

Authore: IsaacAktualisieren:Jan 25,2025

PlayStation-Co-CEO Hermen Hulst: KI im Gaming – ein leistungsstarkes Werkzeug, kein Ersatz

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Hermen Hulst, Co-CEO von PlayStation, teilte kürzlich seine Sicht auf die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Gaming-Branche. Er erkennt zwar das Potenzial der KI an, die Spieleentwicklung zu revolutionieren, betont jedoch den unersetzlichen Wert der „menschlichen Note“. Diese Aussage erfolgt anlässlich des 30-jährigen Bestehens von PlayStation in der Gaming-Branche, einer Reise, die von technologischen Fortschritten und sich weiterentwickelnden kreativen Prozessen geprägt ist.

Die doppelte Nachfrage im Gaming: KI und menschliche Kreativität

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Hulsts Kommentare, die er während eines Interviews mit der BBC machte, verdeutlichen eine wachsende Spannung innerhalb der Branche. Während KI Effizienzgewinne bei der Automatisierung alltäglicher Aufgaben bietet, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich ihrer möglichen Auswirkungen auf kreative Rollen. Der jüngste Streik amerikanischer Synchronsprecher, der durch den Einsatz generativer KI als Ersatz für menschliche Stimmen angeheizt wird, unterstreicht diese Bedenken. Dieses Problem ist besonders relevant für Spiele wie Genshin Impact, bei denen es in den letzten Updates merklich an der englischen Synchronisation mangelt.

Eine CIST-Marktforschungsumfrage zeigt, dass 62 % der Spieleentwicklungsstudios bereits KI nutzen, um Arbeitsabläufe zu optimieren, vor allem für Prototyping, Konzeption, Asset-Erstellung und Weltaufbau. Hulst glaubt, dass es in Zukunft eine „doppelte Nachfrage“ geben wird, mit einem Markt sowohl für KI-gesteuerte Innovation als auch für handgefertigte, auf den Menschen ausgerichtete Inhalte.

Die KI-Strategie von PlayStation: Effizienz und darüber hinaus

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

PlayStation selbst ist aktiv an der KI-Forschung und -Entwicklung beteiligt und hat 2022 eine eigene KI-Abteilung von Sony gegründet. Dieses Engagement für KI beschränkt sich nicht nur auf die Spieleentwicklung; PlayStation erkundet die Multimedia-Erweiterung und adaptiert seine Spiele-IPs in Filme und TV-Serien, wie die kommende Amazon Prime-Adaption von „God of War“ aus dem Jahr 2018 zeigt. Hulst möchte die Präsenz von PlayStation in der breiteren Unterhaltungsbranche stärken. Diese Ambition könnte mit angeblichen Übernahmegesprächen mit der Kadokawa Corporation, einem japanischen Multimedia-Riesen, zusammenhängen. Lektionen aus der PlayStation 3: Zurück zu den Grundlagen

Der ehemalige PlayStation -Chef Shawn Layden, Shawn Layden, die PlayStation 3 (PS3) als einen "Icarus -Moment" nachließ - eine Zeit von übermäßig ehrgeizigen Toren, die fast zum Untergang des Unternehmens führten. Die ursprüngliche Vision des Teams für die PS3 war viel zu weitläufig und kostspielig. Diese Erfahrung, erklärt Layden, hat sie gelehrt, die Kernspielfunktionalität über Multimedia -Merkmalen zu priorisieren, eine Lektion, die die Entwicklung der PlayStation 4.

erheblich beeinflusste

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims