Das Remake 2011, Halo: Combat Evolved Jubiläum , war ein kühnes Glücksspiel für Sabre Interactive. Dieses damals unabhängige Studio bot an, das Spiel kostenlos zu entwickeln, eine Entscheidung, die letztendlich ihre Flugbahn neu gestalten würde. Lassen Sie uns untersuchen, wie sich dieser kühne Schritt auszahlt.
Das mutige Angebot von Saber Interactive von Sabre Interactive
Ein High-Stakes-Glücksspiel für ein Indie-Studio
In einem Spieldateiinterview mit dem Journalisten Stephen Totilo enthüllte Sabre Interactive CEO und Mitbegründer Matthew Karch Microsoft das kühne Pitch: Sie würden das legendäre erste Halo- Spiel kostenlos remaster. Karchas Argumentation? "Weil es Halo ist." Berichten zufolge war die Xbox -Exekutive schockiert, aber Karch sah den immensen Wert in der Exposition. Für ein junges, unabhängiges Studio war das Arbeiten an einem so massiven Franchise eine unschätzbare Chance für Sichtbarkeit und Markterkennung. Wie Karch sagte: "Es ist das größte Franchise der Welt zu dieser Zeit. ... Es ist, als würde man ein Harvard -Diplom an Ihre Wand legen." Er verstand, dass die langfristigen Vorteile den sofortigen finanziellen Verlust überwogen.
Trotz des anfänglichen Antrags von 4 Millionen US -Dollar von 4 Millionen US -Dollar, die auf Antrag von Microsoft vorgeschlagen wurden, beseitigten vertragliche Klauseln effektiv alle Lizenzgebühren, was zu einem Gewinn für Sabre auf dem Halo: Combat Evolved Jubiläumsfreigabe führte.
Von Außenseiter zum Kraftwerk
Ihr Glücksspiel zahlte sich gut aus. Microsoft beauftragte anschließend Sabre, neben Bungie und 343 Industries an Halo: The Master Chief Collection zu arbeiten. Dies beinhaltete Porting Halo: Combat Evolved Jubiläum der Xbox One. Die Aufsicht von Microsoft bei der Sendung eines Vertrags bis zur bevorstehenden Veröffentlichung der Sammlung führte jedoch zu einer entscheidenden Verhandlung. Karch weigerte sich zu unterschreiben, es sei denn, die Kills der Königen, die aus dem vorherigen Vertrag übernommen wurden, wurden entfernt. Microsoft stimmte zu und Saber erhielt zig Millionen Dollar für ihren Beitrag zur Master Chief Collection .
Dieser Windfall bildete die Grundlage für Sabers bemerkenswertes Wachstum. Wie Karch erinnerte: "Wir haben gesehen, wie andere Leute mit unserer Arbeit Geld verdienen. Jetzt werden wir selbst Geld verdienen."
Saber Interactive heute
Nach ihrem Halo -Erfolg expandierte Saber schnell, gründete neue Studios international und erhielt andere Entwicklungshäuser wie Binary Motion und New World Interactive. Sie arbeiteten an hochkarätigen Projekten zusammen, darunter den Nintendo Switch Port of the Witcher 3: Wild Hunt und entwickeln den Ersten Weltkrieg .
Sabre wurde 2020 von Embracer Group übernommen und behielt eine operative Autonomie bei. In einem anschließenden Verkauf an Beacon Interactive (im Besitz von Karch) wurde Sabre jedoch alle seine Studios und intellektuellen Eigenschaften beibehalten. Trotz dieser Verschiebung versicherte CCO Tim Willits die Fans, dass laufende Projekte wie geplant andauern würden. Saber Interactive entwickelt derzeit mehrere Titel, darunter Warhammer 40.000: Space Marine 2 (veröffentlicht September 2024), John Carpenter's Toxic Commando und Jurassic Park: Survival . Ihre Reise von einem kleinen Indie -Studio, das ein massives Risiko für einen großen Akteur in der Branche eingeht, ist ein Beweis für ihre Vision und ihr strategisches Glücksspiel.