Ehemalige Entwickler von BioWare haben die Bewertung von Dragon Age durch EA kritisiert: die Underperformance des Veilguard und die anschließende Umstrukturierung von BioWare. Der CEO von EA, Andrew Wilson, führte das Versäumnis des Spiels auf einen Mangel an breiter Anziehungskraft zurück, und zitierte speziell auf die Notwendigkeit von "gemeinsam genutzten Merkmalen und tieferen Engagements" neben starken Erzählungen. Diese Aussage implizierte, dass die Einbeziehung von Multiplayer -Elementen den Umsatz gesteigert hätte.
Diese Interpretation kollidiert jedoch mit der Entwicklungsgeschichte des Spiels. Wie bereits berichtet, wurde Dragon Age: Der Veilguard unterwuchs einem signifikanten Neustart von Entwicklungen und wechselte von einem geplanten Multiplayer-Spiel zu einem Einzelspieler-RPG, nachdem EA nach dem ersten Vorstoß auf Live-Service-Elemente umgekehrt war. Dieser Drehpunkt wurde laut Bloomberg -Reporterin Jason Schreier unter den Umständen von BioWare -Mitarbeitern als bemerkenswerte Leistung angesehen.
Prominente ehemalige Biowerare -Entwickler äußerten ihre Meinung in sozialen Medien. David Gaider, ehemaliger Erzählvorsprung in Dragon Age, argumentierte, dass EAs Schlussfolgerung-dass das Versagen des Spiels auf mangelnde Merkmale von Live-Service zurückzuführen ist-kurzsichtig und eigennützig ist. Er schlug vor, dass EA stattdessen den Erfolg von Larian Studios mit Baldur's Gate 3 nachahmen sollte und sich auf die Kernstärken des Dragon Age -Franchise konzentriert, die zuvor starke Verkäufe förderten.
Mike Laidlaw, ein anderer ehemaliger Kreativdirektor des Dragon Age, äußerte seine starke Meinungsverschiedenheit mit der Idee, einen erfolgreichen Einzelspieler-IP grundlegend in ein rein mehrkundiges Erlebnis zu verändern, und erklärte, er würde wahrscheinlich zurücktreten, wenn er mit einer solchen Nachfrage konfrontiert ist.
Die Umstrukturierung von BioWare, die erhebliche Entlassungen und eine Verringerung des Personals von ungefähr 200 auf unter 100 beinhaltete, signalisiert eine Verschiebung des EA-Fokus auf Mass Effect 5. EA CFO Stuart Canfield erkannte die sich entwickelnde Branchenlandschaft und die Notwendigkeit, mit hoher Passformprojekte zu priorisieren, Projekte, Projekte, Projekte, Projekte, Projekte, Projekte, Projekte, die sich entwickelnde Branchenlandschaft anerkannten, und Projekte, die Projekte priorisieren müssen, Projekte, Projekte, Projekte, Projekte, die sich entwickelnde Branchenlandschaften anerkannten, und die Projekte zur Priorisierung von Projekten, Projekte, die sich weiterentwickeln, anerkannten, Projekte, die sich weiterentwickelnde Projekte, anerkannte, Projekte, die sich entwickelnde Branchenlandschaften, anerkannten, Projekte, Projekte, Projekte, Projekte, die sich weiterentwickeln, erkannten an, Projekte zu priorisieren, Projekte. implizit den offensichtlichen Niedergang des Franchise des Drachenalters zumindest auf absehbare Zeit bestätigen. Die finanzielle Leistung von Dragon Age: Der Veilguard dient daher als warnende Geschichte über die Herausforderungen, geliebte Einzelspieler-Franchise-Unternehmen an die sich entwickelnden Anforderungen des Gaming-Marktes anzupassen.