Das Bloodborne PSX Demake, ein von der legendärer Kult-Spiel aus dem legendärer Spiel inspiriertes von Fans, hat kürzlich einen Urheberrechtsanspruch auf die Fußstapfen des Bloodborne 60FPS-Mods traf, das letzte Woche vor einem ähnlichen Problem konfrontiert war. Lance McDonald, der Schöpfer des bekannten Bloodborne 60FPS-Mods, gab bekannt, dass er von Sony Interactive Entertainment eine Bekanntmachung von Sony erhielt und ihn dazu zwang, Links zu seinem Patch zu entfernen. Diese Aktion erfolgte vier Jahre nach der ersten Veröffentlichung des Mod.
Lilith Walther, der kreative Geist hinter dem Albtraum Kart (ehemals Bloodborne Kart) und der visuell auffällige, blutborme PSX -Demake, nahm Twitter an, dass ein YouTube -Video, das den Demake zeigt, mit einer Urheberrechtsansprüche durch die Durchsetzung von Marksskan getroffen wurde. McDonald stellte ferner klar, dass Markscan ein Unternehmen ist, das von Sony Interactive Entertainment beschäftigt ist, derselben Einheit, die die DMCA gegen seine 60 -fps -Patch -Seite herausgegeben hat. Er drückte seine Verwirrung und Frustration über diese Handlungen aus und stellte die Motive von Sony in Frage.
Bloodborne, ein von SOFTWARE entwickeltes und auf der PS4 veröffentlichter Meisterwerk, das von SOFTWARE veröffentlicht und auf der PS4 veröffentlicht wurde, ist zu einem Schwerpunkt des Fan-Wunsches nach Verbesserungen wie einem Patch der nächsten Generation, um seine Bildrate von 30 fps auf 60 fps, einen Remaster oder sogar eine Fortsetzung zu steigern. Die jüngsten Fortschritte in der PS4 -Emulationstechnologie, die durch die Berichterstattung über den Shadps4 -Emulator durch Digital Foundry hervorgehoben wurden, haben es den Fans ermöglicht, Bloodborne bei 60 fps auf dem PC zu erleben, und löste die Spekulationen darüber aus, ob dieser Fortschritt die aggressive Urheberrechtsverfolgung von Sony ausgelöst hat. IGN wandte sich an Sony um eine Erklärung, muss aber noch eine Antwort erhalten.
Inmitten dieser Entwicklungen teilte McDonald seine "Copium -Theorie" und schlug vor, dass die Aktionen von Sony ein Vorläufer einer offiziellen 60 -fps -Remake -Ankündigung sein könnten. Er spekulierte, dass Sony den digitalen Raum räumen könnte, um Konflikte mit Fanprojekten bei der Suche nach Begriffen wie "Bloodborne 60 fps" und "Bloodborne Remake" zu vermeiden. Er überlegte auch, ob Sony sich darauf vorbereitet, diese Phrasen zu versorgen, was die Entfernung vorhandener Inhalte erfordert.
Trotz dieser Bewegungen hat Sony keine Pläne zur Überprüfung von Blutborne angedeutet. Der ehemalige PlayStation -Manager Shuhei Yoshida bot seine Perspektive auf die Situation an und theoretisierte, dass der Regisseur von SOFTWARE, Hidetaka Miyazaki, aufgrund seines tiefen persönlichen Ansatzes daran schützt. Yoshida schlug vor, dass Miyazakis vollen Terminkalender und Zurückhaltung, andere an dem Projekt arbeiten zu lassen, Gründe für das Fehlen von Updates oder Remastern sein könnten, ein Gefühl, das vom PlayStation -Team respektiert wird.
Als sich blutborne seinem 10 -jährigen Jubiläum nähert, bleibt das Spiel von offiziellen Updates unberührt. Miyazaki hat jedoch in früheren Interviews anerkannt, dass das Spiel davon profitieren könnte, auf modernerer Hardware veröffentlicht zu werden, und den Fans einen Hoffnungserscheinungsschimmer hinterlassen, der nach Neuigkeiten über den geliebten Titel beginnt.