Monster Hunter Wilds bringt eine neue Innovationswelle in die beliebte Serie mit und führt zahlreiche Veränderungen, neue Funktionen und Verbesserungen der Lebensqualität ein. Interessanterweise wurden die Samen für diese Entwicklungen während der Crossover -Ereignisse der Monster Hunter World gepflanzt. Die wichtigsten Einflüsse stammen aus der Final Fantasy 14 und der Kollaborationen von Witcher 3, wobei der Regisseur von Final Fantasy 14, Naoki Yoshida, und die enthusiastische Reaktion auf den Witcher 3 Crossover das Gameplay von Monster Hunter Wilds formuliert.
Während der Zusammenarbeit mit dem Monster Hunter: World und der FFXIV Crossover schlug Naoki Yoshida, bekannt als Yoshi-P, dem Monster Hunter Wilds-Regisseur Yuya Tokuda vor, dass die Spieler genießen, die Namen ihrer Angriffe auf dem Bildschirm zu sehen, während sie sie ausführen. Dies führte zur Implementierung eines neuen HUD -Feature in Monster Hunter Wilds, der Angriffsnamen während des Gameplays zeigt. Dieses Feature wurde erstmals während des FFXIV Crossover -Events 2018 in Monster Hunter: World experimentiert, das Elemente wie Catchable Cactuars und den herausfordernden Gigantenkampf umfasste. Die Veranstaltung führte auch die Jump -Emote ein, die von Final Fantasy's Dragoon inspiriert wurde, wobei der Text "[Hunter] Sprung" auf dem Bildschirm erscheint.
Der positive Empfang für den Witcher 3 Crossover in Monster Hunter: World spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Monster Hunter Wilds. Yuya Tokuda ließ sich von den Dialogoptionen des Crossovers und dem stimmenden Protagonisten Geralt von Rivia inspirieren, was zur Aufnahme ähnlicher Merkmale in Monster Hunter Wilds führte. Spieler können sich nun Gespräche mit NPCs führen, Dialogoptionen auswählen und einen interaktiveren Ansatz zum Erzählen von Geschichten führen, der den Stil des Witcher 3 widerspiegelt.
Wie der Regisseur von Final Fantasy Xiv Monster Hunter Wilds beeinflusste
Die Zusammenarbeit zwischen Monster Hunter: World und FFXIV bei einem Enthüllungsereignis war entscheidend. Der Vorschlag von Yoshi-P, Angriffsnamen anzuzeigen, während die Spieler sie ausführen, führte zu dem neuen HUD-Feature für Monster Hunter Wilds. Das FFXIV Crossover -Event 2018 in Monster Hunter: World gab einen Einblick in diese mit einzigartigen Elementen wie dem Gigantenkampf und dem Jump -Emote, in dem Angriffsnamen auf dem Bildschirm angezeigt wurden.
Der Gigantenkampf in Monster Hunter: World zeigte die Darstellung von Boss -Moves auf dem Bildschirm, ein gemeinsames Merkmal in MMORPGs. Nach Abschluss der Repel -Quest von Behemoth lösten die Spieler den Jump -Emote, inspiriert von Final Fantasy's Dragoon, mit dem Text "[Hunter] führt Sprung aus" auf dem Bildschirm und markiert ein frühes Experiment mit Angriffsname -Display.
Wie der Witcher 3 Monster Hunter Wilds beeinflusst hat
Yuya Tokuda war beeindruckt von Vergleiche zwischen Monster Hunter Wilds und The Witcher 3, insbesondere in Bezug auf Dialogoptionen und Gameplay -Elemente. Der erfolgreiche Monster Hunter: World und The Witcher 3 Collaboration dienten als Testbett für diese Merkmale. Im Crossover kontrollierten die Spieler Geralt von Rivia, der sich mit dem stillen Protagonisten früherer Monster Hunter Games aussprach und sich mit dem stillen Protagonisten befasste.
Dieser Einfluss zeigt sich in Monster Hunter Wilds, wo die Spieler jetzt Dialogoptionen wählen und mit NPCs durch stimmhafte Gespräche interagieren können, ähnlich wie in The Witcher 3. Obwohl Monster Hunter Wilds während der Zusammenarbeit nicht aktiv in der Entwicklung war, lag Tokuda's Foresight und Zusammenarbeit mit dem CD Projekt Team für das Witcher 3 Crossover Laid die Grundarbeiten für diese neuen Funktionen.
Diese Erkenntnisse wurden während eines exklusiven Besuchs in Capcoms Japan -Büros als Teil von IGN First enthüllt. Für detailliertere Informationen verpassen Sie nicht die vollständige praktische Vorschau, eingehende Interviews und das exklusive Gameplay von Monster Hunter Wilds:
- Hinter dem neuen Ansatz von Monster Hunter Wilds, Waffen- und Hope Series -Ausrüstung zu starten
- Monster Hunter Wilds Interview und Gameplay: Treffen Sie Nu Udra, Apex des Oilwell -Beckens
- Sich entwickelnder Monster Hunter: Wie Capcoms Glaube an die Serie es zu einem weltweiten Hit machte
- Monster Hunter Wilds: Gravios kehrt in diesem exklusiven Gameplay zurück