Take-Two Interactive, die Muttergesellschaft von Rockstar Games (GTA 6-Entwickler), hat seinen strategischen Fokus auf die Entwicklung neuer geistiger Eigentumsrechte (IPs) neben seinen etablierten Franchises bekannt gegeben.
Der CEO von Take-Two, Strauss Zelnick, betonte die Bedeutung der Diversifizierung über ältere IPs wie Grand Theft Auto (GTA) und Red Dead Redemption (RDR) hinaus. Zelnick würdigte zwar den Erfolg von Fortsetzungen, betonte jedoch das inhärente Risiko, sich ausschließlich auf etablierte Franchises zu verlassen, und erklärte, dass selbst die erfolgreichsten Spiele irgendwann an Popularität verlieren. Er warnte vor der Gefahr, „die Möbel zu verbrennen, um das Haus zu heizen“ – eine Metapher dafür, sich auf Kosten der Innovation zu sehr auf Erfolge der Vergangenheit zu verlassen.
Im Hinblick auf kommende Veröffentlichungen bestätigte Zelnick, dass Take-Two plant, zu vermeiden, dass große Titel zu nah beieinander veröffentlicht werden. Während das Veröffentlichungsfenster von GTA 6 immer noch auf Herbst 2025 festgelegt ist, wird es einen deutlichen Abstand zu Borderlands 4 haben, das für Frühjahr 2025/2026 geplant ist.
Take-Two investiert aktiv in neue IPs und bereitet mit seiner Tochtergesellschaft Ghost Story Games die Veröffentlichung von „Judas“ vor, einem storygetriebenen Ego-Shooter-Rollenspiel im Jahr 2025. Dieses neue IP wird eine spielergesteuerte Erzählung beinhalten Entscheidungen, die sich auf Beziehungen und die gesamte Geschichte auswirken.