Heim >  Nachricht >  Ex-BioWare-Entwickler kritisiert EA heftig wegen Dragon-Age-Turbulenzen

Ex-BioWare-Entwickler kritisiert EA heftig wegen Dragon-Age-Turbulenzen

Authore: LillianAktualisieren:Oct 17,2025

Der ehemalige Executive Producer von Dragon Age, Mark Darrah, enthüllt, dass EA und BioWare seinem Team in den frühen Entwicklungsphasen von Dragon Age: The Veilguard unzureichende Unterstützung boten.

In einem kürzlich erschienenen YouTube-Video reflektierte der ehemalige BioWare-Entwickler über entscheidende Momente im Jahr 2017 – was er als "das prägende Jahr in der Geschichte von BioWare" bezeichnet. Seine Schilderung untersucht Entscheidungen, die sowohl die formative Phase von The Veilguard als auch die Auswirkungen des problembehafteten Finales von Mass Effect: Andromeda auf die Studio-Dynamik beeinflussten.

Play

Die Zeitleiste beginnt Ende 2016, als Darrah wechselte, um die finale Entwicklungsphase von Andromeda zu überwachen. Er erinnert sich, dass sich das Dragon-Age-Team "vernachlässigt" fühlte und "wichtige Rückendeckung von der EA- und BioWare-Führung fehlte". Obwohl die Versetzung Darrahs darauf abzielte, die Fertigstellung von Mass Effect zu beschleunigen und Ressourcen zu Dragon Age umzuleiten, erwies sich die Strategie letztendlich als unwirksam.

"Dies schuf gefährliche Führungslücken – Projekte liefen weiter, ohne dass wichtige Entscheidungsträger beteiligt waren", erklärte Darrah. "Während die Auswirkungen von Andromeda auf Dragon Age begrenzt waren, setzte dies ein problematisches Präzedenz. Kernteams sollten nicht ohne ihre Führungsinfrastruktur arbeiten."

Nach dem Start von Andromeda im März 2017 – den Darrah knapp als "enttäuschend" beschreibt – steuerte BioWare strukturelle Veränderungen unter der zunehmend eingreifenden Aufsicht von EA. Trotz der Fertigstellung von Andromeda kämpfte Dragon Age weiterhin um Unterstützung, da sich die Studio-Prioritäten verschoben.

Die besten BioWare-Rollenspiele

Wählen Sie Ihren Champion

Neues Duell1.2.3.Ergebnisse ansehenSchließen Sie die Erfahrung ab, um personalisierte Ranglisten zu sehen, oder schauen Sie sich die Community-Auswahl an!WeiterspielenErgebnisse ansehen

Darrah berichtet, dass er eskalierende Bedenken an die EA-Führungskräfte Andrew Wilson und Patrick Söderlund herantrug und Zusicherungen über den strategischen Wert von Dragon Age erhielt. Trotz begrenzter Ressourcenzuteilungen im Jahr 2017 signalisierte die unerwartete Rückkehr des Veteranen Casey Hudson tiefgreifendere organisatorische Veränderungen – eine Entscheidung, die ohne Konsultation von Darrah getroffen wurde, obwohl er eine hohe Position innehatte.

"Als die zweithöchste Position bei BioWare von einer so wichtigen Einstellungsentscheidung ausgeschlossen zu werden, demonstrierte tiefe Respektlosigkeit", bemerkte Darrah. "Obwohl mein Beitrag das Ergebnis nicht geändert hätte, missachtete der Prozess das institutionelle Wissen."

Als Darrah BioWares Fokussierung auf Anthem vorhersagte, bekräftigte die Führung erneut die Verpflichtungen gegenüber Dragon Age – Versprechen, die letztlich nicht eingehalten wurden.

"Die Geschichte bewies das Gegenteil", fügte er trocken hinzu.

EAs zunehmender Fokus auf Anthem bis 2019 entzog systematisch Ressourcen von dem, was einmal The Veilguard werden sollte, und zwang zu grundlegenden Designänderungen. Obwohl die Veröffentlichung 2024 kritische Anerkennung erhielt (einschließlich unserer 9/10-Bewertung), befand EA später, dass ihre kommerzielle Leistung enttäuschend war – eine Einschätzung, die von ehemaligen Entwicklern bestritten wurde, die den Entwicklungsansatz von Larian Studios befürworteten.

Das Dragon-Age-Team war früher in diesem Jahr von erheblichen Entlassungen betroffen, als BioWare den Fokus auf Mass Effect 5 verlagerte.