Heim >  Apps >  Gesundheit >  Twilight: Blaulichtfilter
Twilight: Blaulichtfilter

Twilight: Blaulichtfilter

Kategorie : GesundheitVersion: 14.1

Größe:18.5 MBBetriebssystem : Android 5.0+

Entwickler:Petr Nálevka (Urbandroid)

4.4
Herunterladen
Anwendungsbeschreibung

Filtert das blaue Licht Ihres Bildschirms, reduziert Augenbelastung und hilft Ihnen, besser zu schlafen

Haben Sie Schwierigkeiten einzuschlafen? Werden Ihre Kinder hyperaktiv, wenn sie vor dem Schlafengehen Tablets benutzen?

Nutzen Sie Smartphone oder Tablet in den Abendstunden? Sind Sie während Migräne lichtempfindlich?

Twilight könnte die Lösung für Sie sein!

Aktuelle Studien zeigen, dass die Exposition gegenüber blauem Licht vor dem Schlafengehen Ihren natürlichen circadianen Rhythmus stören und Schlaflosigkeit verursachen kann.

Dies geschieht aufgrund des Melanopsin-Photorezeptors in unseren Augen, der empfindlich auf den blauen Lichtbereich zwischen 460-480nm reagiert und die Produktion von Melatonin unterdrücken kann - ein essentielles Hormon für unseren gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus.

Forschungen belegen, dass Menschen, die vor dem Schlafengehen einige Stunden auf Tablets oder Smartphones lesen, ihre Schlafenszeit um etwa eine Stunde verzögern können.

Die Twilight-App passt Ihren Bildschirm an die Tageszeit an, filtert übermäßiges blaues Licht nach Sonnenuntergang heraus und schützt Ihre Augen mit einem sanften roten Filter. Die Filterintensität passt sich automatisch dem Sonnenzyklus basierend auf lokalen Sonnenauf- und -untergangszeiten an.

Jetzt auch für Wear OS-Geräte verfügbar.

Funktionen

1) Nachtlesemodus: Bietet optimalen Lesekomfort bei Nacht, mit der Fähigkeit, die Helligkeit unter die Standardwerte des Geräts zu reduzieren.

2) AMOLED-Bildschirme: 5 Jahre auf AMOLED-Displays getestet ohne Einbrennprobleme. Bei korrekter Einstellung kann es sogar die Bildschirmlebensdauer verlängern.

So funktioniert es

Die App verwendet Ihren GPS-Standort, um automatisch lokale Sonnenauf- und -untergangszeiten zu erfassen und passt progressiv die Farbtemperatur Ihres Bildschirms an, um die Exposition gegenüber blauem Licht in den Abendstunden zu minimieren.

Erforderliche Berechtigungen

- Standort: Zur Synchronisation mit lokalen Sonnenauf-/-untergangszeiten
- Barrierefreiheit: Zum Anwenden von Filtern auf Benachrichtigungen und Sperrbildschirm
- Einstellungen: Zur Anpassung der Bildschirmhelligkeit
- Netzwerk: Zur Integration mit Philips HUE Smart-Lampen

Wissenschaftliche Forschungen

- Auswirkungen künstlichen Lichts auf circadiane Rhythmen (Dijk et al, 2012)
- Unterdrückung von Melatonin durch Umgebungslicht (Gooley et al, 2011)
- Einfluss von Licht auf Schlaf (Duffy & Czeisler, 2009)

Rezensionen Kommentare posten