Microsoft Flight Simulator 2024: Bewältigung eines turbulenten Starts
Microsoft Flight Simulator 2024 erlebte einen herausfordernden Start, der von erheblichen Serverproblemen und Frustration der Spieler geprägt war. Jörg Neumann, Leiter von MSFS, und Sebastian Wloch, CEO von Asobo Studio, gingen in einem YouTube-Video auf diese Probleme ein.
Unerwartete Nachfrage überfordert Server
Der Start des Spiels stieß auf unerwartet hohe Spielerzahlen, die die Server und Datenbanken des Spiels überforderten. Neumann gab an, dass man zwar mit starkem Interesse rechnete, die schiere Anzahl der Spieler jedoch die Kapazitäten ihrer Infrastruktur überstieg.
Wloch erläuterte detailliert die technischen Probleme. Der anfängliche Anmeldevorgang umfasst das Abrufen von Daten aus einer Serverdatenbank. Beim Test mit 200.000 simulierten Benutzern lag die tatsächliche Spielerzahl weit darüber, was dazu führte, dass der Datenbank-Cache immer wieder zusammenbrach. Versuche, dies durch eine Erhöhung der Warteschlangengröße und -geschwindigkeit abzumildern, brachten nur vorübergehende Linderung.
Anmeldewarteschlangen, fehlende Inhalte und negative Steam-Bewertungen
Die Serverüberlastung führte zu langen Anmeldewarteschlangen und fehlenden Spielinhalten, wie z. B. Flugzeugen. Dies geschah, weil die überlasteten Server ausfielen, was zu wiederholten Neustarts und unvollständigen Datendownloads führte. Bei Spielern kam es häufig vor, dass der Ladebildschirm bei 97 % hängen blieb.
Das daraus resultierende negative Spieler-Feedback auf Steam führte zu einer „Überwiegend negativ“-Bewertung für das Spiel. Die Probleme reichten von längeren Wartezeiten bis hin zu fehlenden Flugzeugen und Vermögenswerten.
Laufende Bemühungen und Entschuldigung
Trotz der anfänglichen Rückschläge arbeitet das Entwicklungsteam aktiv an der Lösung der Serverprobleme. Sie haben Fortschritte bei der Stabilisierung der Server und der Verwaltung der Spieleranmeldungen gemeldet. Es wurde eine formelle Entschuldigung ausgesprochen, in der die Unannehmlichkeiten anerkannt und der Spieler für seine Geduld und sein Feedback bedankt wurde.