Denuvos Anti-Piraterie-Software steht vor Gamer-Gegenreaktionen: eine Verteidigung und ein Discord-Debakel
Andreas Ullmann, Produktmanager von Denuvo, verteidigte kürzlich die Anti-Piraterie-Technologie des Unternehmens gegen anhaltende Kritik der Gaming-Community. Er charakterisierte die Spielerreaktion als "sehr giftig" und führte einen Großteil des negativen Feedbacks, insbesondere in Bezug auf Leistungsprobleme, auf Fehlinformationen und Bestätigungsverzerrungen zurück.
Denuvos Anti-Alt-DRM wird von großen Verlegern häufig verwendet, um ihre Spiele vor Piraterie zu schützen, wobei aktuelle Titel wie Final Fantasy 16 die Technologie nutzen. Gamer behaupten jedoch häufig, dass Denuvo die Leistung negativ beeinflusst und häufig anekdotische Beweise oder nicht überprüfte Benchmarks zitiert. Ullmann entgegnete diesen Behauptungen und erklärte, dass rissige Versionen im Gegensatz zu Volksgläubiger immer noch Denuvos Code enthalten, häufig mit zusätzlichem Code, was zu einer potenziell langsameren Leistung führt als die legitime Version.
Während Denuvo "gültige Fälle" anerkannte (wie bei Tekken 7), wies Denuvo (wie bei Tekken 7) auf die FAQ des Unternehmens hin, was behauptet, Denuvo habe keine wahrnehmbaren Leistungsauswirkungen. Dies widerspricht seinem eigenen Eingeständnis von Leistungsproblemen in bestimmten Spielen.
Ullmann, selbst ein Spieler, versteht die Frustration von Gamer mit DRM und erkennt den Mangel an sofort offensichtlichen Vorteilen für Spieler. Er hob die erheblichen Umsatzsteigerungen (bis zu 20%) hervor, dass Spiele für Spiele wirksame DRM einsetzen, und argumentierte, dass dies den Spielern letztendlich durch erweiterte Unterstützung, zusätzliche Inhalte und zukünftige Spiel -Iterationen zugute kommt. Er schlug ferner vor, dass sich Fehlinformationen von der Piraterie -Community ausgebreitet haben.
Denuvos Versuch, eine verbesserte Kommunikation, ein öffentlicher Discord -Server, der am 15. Oktober 2024 gestartet wurde, fiel schnell nach hinten. Der Haupt-Chat des Servers wurde von einer Flut von Anti-DRM-Memes und -beschwerden überwältigt und wurde innerhalb von zwei Tagen geschlossen, wodurch sich vorübergehend in den schreibgeschützten Modus verschoben wurde. Trotz dieses Rückschlags bleibt Ullmann für zukünftige Engagements auf Plattformen wie Reddit und Steam Forums verpflichtet.
Ob Denuvos Bemühungen zur Verbesserung der Transparenz die öffentliche Meinung verändern wird, bleibt abzuwarten. Ihr Ziel ist es, einen konstruktiveren Dialog zu fördern und sich auf eine gemeinsame Liebe zum Spielen zu konzentrieren.