Firaxis, der Entwickler von Civilization VII, hat heute eine nicht näher bezeichnete Anzahl von Mitarbeitern entlassen, obwohl Take-Two-CEO Strauss Zelnick erklärte, dass die Verkaufszahlen des Spiels den Prognosen entsprächen.
Mehrere Teammitglieder von Firaxis gaben in den sozialen Medien bekannt, dass sie entlassen wurden, darunter Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Narratives Design und Kunst. Der Civilization-VII-Herausgeber 2K bestätigte die Entlassungen gegenüber Game Developer und erläuterte, dass das Studio seine Struktur und Entwicklungsprozesse überarbeite, um „Anpassungsfähigkeit, Zusammenarbeit und Kreativität“ zu stärken. Die genaue Anzahl der betroffenen Mitarbeiter wurde nicht bekannt gegeben.
Civilization VII erschien früher in diesem Jahr und hat auf Steam eine gemischte Aufnahme erfahren. Spieler haben Bedenken bezüglich der Benutzeroberfläche, der begrenzten Kartenvielfalt und fehlender Funktionen geäußert. Firaxis hat seither mehrere Updates veröffentlicht, um diese Bereiche zu verbessern.
Unterdessen merkte Strauss Zelnick, CEO von Take-Two (der Muttergesellschaft von 2K), an, dass Civilization VII zwar einen „langsamen Start“ hingelegt habe, die Prognosen des Unternehmens für die Langzeitleistung des Spiels jedoch weiterhin mit den anfänglichen Erwartungen übereinstimmten.
„Der wichtige Punkt ist, dass Civilization schon immer ein allmählicher Erfolg war. Es war durchweg ein Titel mit Langzeitwirkung – auch wenn ich generell vorsichtig mit der Long-Tail-Theorie im Unterhaltungssektor bin, passt Civilization tatsächlich in dieses Modell. Unsere Schätzungen für den Lebenszykluswert des Spiels bleiben mit unseren ursprünglichen Prognosen konsistent.
„Wir starteten zwar langsamer als erwartet und haben bereits Änderungen umgesetzt – mit weiteren auf dem Weg –, aber wir verzeichnen ein stetig wachsendes Spielerengagement. Wir sind zuversichtlich bezüglich der Zukunft des Titels und glauben, dass er letztendlich seinen Platz unter den angesehensten Teilen der Civilization-Reihe einnehmen wird.“