S-GAME klärt kontroverse Äußerungen, die einer anonymen Quelle bei ChinaJoy 2024 zugeschrieben werden, und geht auf den daraus resultierenden öffentlichen Aufschrei und die Spekulationen rund um die Plattformverfügbarkeit von Phantom Blade Zero ein.
S-GAME bekämpft den Aufruhr
Fehlinterpretierte Kommentare befeuern die Xbox-Debatte
Nach Berichten mehrerer Medien über ChinaJoy 2024 veröffentlichte S-GAME eine Erklärung auf Twitter (X), um Behauptungen einer anonymen Person entgegenzuwirken, die angeblich mit dem Phantom Blade Zero-Entwicklungsteam verbunden ist. Diese Berichte unter Berufung auf die anonyme Quelle deuteten auf ein mangelndes Interesse an der Xbox-Plattform hin.
In der offiziellen Erklärung des Studios wird sein Engagement für eine breite Zugänglichkeit betont: „Diese angeblichen Aussagen spiegeln weder die Werte noch die Unternehmenskultur von S-GAME wider“, heißt es in der Erklärung. „Wir sind bestrebt, unser Spiel einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen und haben keine Plattformen für Phantom Blade Zero ausgeschlossen. Wir arbeiten fleißig an der Entwicklung und Veröffentlichung, um eine maximale Spielerreichweite bei der Veröffentlichung zu gewährleisten darüber hinaus.“
Die anfängliche Kontroverse ging auf einen Bericht einer chinesischen Nachrichtenagentur zurück, der später von Fans übersetzt wurde und auf ein schwaches Xbox-Interesse hindeutete. Diese Erzählung wurde von Medien wie Aroged verstärkt und insbesondere von Gameplay Cassi falsch dargestellt, was zu einer hetzerischeren Interpretation führte.
Während S-GAME die Identität der anonymen Quelle weder bestätigt noch dementiert, ist die zugrunde liegende Meinung nicht völlig unbegründet. Der Marktanteil von Xbox in Asien verblasst im Vergleich zu PlayStation und Nintendo. Die Verkaufszahlen verdeutlichen diese Ungleichheit, insbesondere in Japan. Darüber hinaus erschwert die begrenzte Xbox-Einzelhandelspräsenz in vielen asiatischen Ländern die Reichweite der Plattform zusätzlich.
Zusätzlich angeheizt wurde die Situation durch Spekulationen über einen Exklusivvertrag mit Sony. Während S-GAME zuvor die Entwicklungs- und Marketingunterstützung von Sony anerkannte, hat das Unternehmen jede exklusive Partnerschaft entschieden dementiert. In ihrem Sommer-Update 2024 wurden ausdrücklich PC- und PlayStation 5-Veröffentlichungen erwähnt.
Obwohl eine Xbox-Veröffentlichung noch unbestätigt ist, lässt die Antwort von S-GAME die Tür für zukünftige Möglichkeiten offen.