Erkundung der feurigen Tiefen: Enthüllung von Monster Hunter Wilds 'Oilwell Basin
Monster Hunter Wilds stellt ein faszinierendes neues Gebietsschema vor: das Oilwell -Becken, eine dynamische Umgebung, die voller einzigartiger Leben und herausfordernden Monstern ist. Im Gegensatz zu den sonnenverwöhnten Ebenen und Wäldern früherer Einträge präsentiert dieser Ort ein starkes, aber lebendiges Ökosystem, das durch geothermische Energie angetrieben wird.
Die Landschaft des Oilwell -Beckens verlagert sich je nach Umweltzyklus dramatisch (Brache, Inklimenz und viel). Während des Damals und der Inklimenz ist das Becken eine viskose Fläche von Öl und Schlamm, während die Vielzahl eine Landschaft enthüllt, die reich an Mineralien und Mikroorganismen ist und auf die Überreste einer alten Zivilisation hinweist, die darunter begraben wurde. Dieser zyklische Wandel wirkt sich stark auf die Bewohner des Beckens aus.
Kaname Fujioka, Art Director und Executive Director, beschreibt das Design des Oilwell -Becken und zunehmende Hitze und vulkanische Aktivität tiefer nach unten. "
Yuya Tokuda, Direktorin von Monster Hunter: World and Wilds, erweitert das Ökosystem: "Von der mittleren bis unteren Schichten werden Sie Kreaturen finden, die an Tiefsee- oder Unterwasservulkanleben erinnern. Wir haben unsere Erfahrung aus den Korallenhochlanden in den Korallenhighlands in der Welt Um dieses einzigartige Ökosystem aufzubauen. "
Neue Monster: Rompolo und Ajarakan
Das Oilwell -Becken führt zwei beeindruckende neue Monster ein:
- ROMPOPOLO: Diese kugelförmige, giftige Kreatur, inspiriert vom Konzept eines "verrückten Wissenschaftlers", verwendet gespeichertes giftiges Gas, um Chaos zu verursachen. Sein ungewöhnliches Design und sein überraschend süßes Palico -Gerät verleihen ein einzigartiges Flair.
- ** Ajarakan: Ajarakan ähnelt einem flammenden Gorilla und bietet einen kraftvollen, unkomplizierten Kampfstil. Seine Angriffe nutzen seine immense Stärke und die feurige Umgebung und gipfeln in beeindruckenden, visuell auffälligen Bewegungen. Sein Design betont leicht verständliche Stärke und im Gegensatz zu komplexeren Monsterdesigns.
IMGP%
Der Apex Predator: nu udra
Nu Udra, ein kolossaler, flammbedeckter Cephalopod. Das von Tintenfischen inspirierte Design verfügt über eine auffällige Silhouette- und mehrdeutige Gesichtsmerkmale. Seine Bewegungen sind fließend und beunruhigend und hallten an Tentakelmonstern wie LagiaCrus von Monster Hunter Tri an. Der langjährige Wunsch des Teams, ein wirklich mobiles Monster mit mobilen Tentakeln zu schaffen, wird dank der Fortschritte in der Spieltechnologie endlich in Wilds verwirklicht.
Die Angriffe von Nu Udra sind vielfältig und nutzen seine Tentakel sowohl für fokussierte Streiks als auch für den Wirkungsgebiet. Seine sensorischen Organe, die sich an den Spitzen seiner Tentakel befinden, leuchten, um seine Ziele anzuzeigen, und fügen eine strategische Schicht zum Kampf hinzu. Die vielen Tentakel des Monsters stellen eine einzigartige Herausforderung dar, bei der die Jäger ihre Bewegungen sorgfältig beobachten und ihre verletzlichen Punkte ausnutzen müssen. Alle Grundstücke sind abtrennbar, verändern ihre Angriffsmuster und liefern wertvolle Materialien.
Die Rückkehr von Gravios
Das Oilwell -Becken begrüßt auch ein bekanntes Gesicht: Gravios, zuletzt in Monster Hunter Generations Ultimate. Seine harten, felsigen Panzer- und Wärme-emittierenden Eigenschaften machen es perfekt zu dieser feurigen Umgebung. Die Entwickler wollten Gravios als eine anspruchsvolle Begegnung verspätete Spiele darstellen, wobei Jäger seine Schwächen strategisch ausnutzen und das Wundsystem nutzen konnten, um seine beeindruckenden Abwehrkräfte zu überwinden.
Die Einbeziehung von Gravios und der Ausschluss von Basarios unterstreichen die sorgfältige Überlegung des Teams bei der Auswahl zurückkehrender Monster, um sicherzustellen, dass sie nahtlos in das Design des Spiels passen und eine einzigartige Herausforderung bieten. Das Oilwell -Becken verspricht ein aufregendes Jagderlebnis, gefüllt mit verschiedenen Monstern und einer dynamisch verändernden Umgebung.