Free Fire, das beliebte Mobile-Battle-Royale-Spiel von Garena, kehrt vom 16. bis 20. Juli mit einem beeindruckenden Preisgeld von einer Million US-Dollar nach Riad für den Esports World Cup 2025 zurück. Achtzehn Elite-Teams werden um die Vorherrschaft kämpfen, während auf den MVP des Turniers ein zusätzlicher Bonus von 10.000 US-Dollar wartet.
Der Wettbewerb unterstreicht Free Fire's anhaltendes Engagement für den globalen E-Sport durch seine mehrjährige Partnerschaft mit dem EWC, die einen erneuten Auftritt im Jahr 2026 gewährleistet. Das intensive Aufeinandertreffen in diesem Jahr beginnt mit Gruppenspielen in drei Gruppen à sechs Teams.
Der Weg zum Meisterschaftsruhm
Das Turnier verläuft über drei entscheidende Phasen:
- Gruppenphase (16.-18. Juli): 18 Teams kämpfen in drei Gruppen
- Point-Rush-Phase (19. Juli): Die besten 12 Teams rücken vor
- Großes Finale (20. Juli): Match-Point-Format entscheidet über den Champion
Die titelverteidigenden Team Falcons kehren zurück nach ihrem spektakulären Sieg 2024, bei dem sie anfängliche Schwierigkeiten überwanden und zwei entscheidende Booyahs im Finale holten, was ihnen sowohl die Trophäe als auch die Qualifikation für die World Series einbrachte.
Regionale Qualifikationsspiele werden heißer
Der Qualifikationsweg bringt bereits jetzt Anwärter hervor:
- FFWS SEA endet am 14. Juni (8 Teams qualifizieren sich)
- LATAM endet am 1. Juni (2 Teams)
- Brasilien schließt am 22. Juni ab (4 Teams)
- Pakistan, FF MSC und Bangladesh entsenden jeweils 1 Vertreter
Team Falcons erhalten als amtierende Meister einen automatischen Startplatz.
Möchtest du deine Fähigkeiten testen? Lade Free Fire noch heute über deine bevorzugte Plattform herunter. Besuche die offizielle Website für vollständige Turnierdetails.