Activision, der Entwickler hinter Call of Duty, hat endlich die Verwendung von generativer KI bei der Erstellung des Inhalts von Black Ops 6 anerkannt, was den Verdacht bestätigt hat, der vor drei Monaten bei den Fans entstanden ist. Die Kontroverse begann mit dem Reload -Update der ersten Staffel im Dezember, als die Spieler mehrere Anzeichen dafür entdeckten, dass sie in den Ladebildschirmen, Visitenkarten und Erklärungskunst für Zombies -Community -Events des Spiels hinwiesen.
Der Schwerpunkt des Fan-Backlashs war ein Ladebildschirm mit Zombie Santa oder 'Necroclaus', der den untoten Weihnachtsmann mit sechs Fingern zu zeigen schien-ein häufiger Fehler in den Bildern von AI-generierten, insbesondere wenn es darum geht, die Hände genau zu rendern.

Ein anderes Bild zeigte eine Handschuhhand für ein Zombies -Community -Event, das sechs Finger und keinen Daumen zu haben schien, was auf die Anwesenheit von bis zu sieben Ziffern hinwies. Dies führte zu einer tieferen Prüfung anderer Bilder in Black Ops 6, was zu Diskussionen in der Call of Duty -Community führte.

Der Redditor Shaun_Ladee hob Unregelmäßigkeiten in drei Bildern aus bezahlten Bundles hervor, was auf die Verwendung von generativer KI hinweist. Die Fans forderten Transparenz von Activision, insbesondere in Bezug auf Kunst in bezahlten Bundles. Nach neuen Offenlegungsregeln für Steam fügte Activision zu Black Ops 6 eine allgemeine Offenlegungserklärung hinzu, in der es heißt: "Unser Team verwendet generative KI-Tools, um einige Vermögenswerte im Spiel zu entwickeln."
Im Juli berichtete Wired , dass Activision eine "Ai-generierte Kosmetik" für Call of Duty: Modern Warfare 3 verkauft habe, die speziell mit dem im Dezember 2023 veröffentlichten Wrath-Bündel des Yokai verbunden war. Dieses Bündel, das 1.500 Kabeljaupunkte (ca. 15 US-Dollar) kostete, gaben die Verwendung von AI nicht an. In dem Bericht wurde auch hervorgehoben, dass Microsoft, das Activision Blizzard für 69 Milliarden US -Dollar erwarb, kurz nach diesem Verkauf 1.900 Spiele von Spielern entlassen hat. 2D -Künstler wurden angeblich durch KI ersetzt.
Ein anonymer Activision -Künstler erzählte Wired , dass viele 2D -Künstler entlassen wurden und die verbleibenden Konzeptkünstler gezwungen waren, KI in ihrer Arbeit zu verwenden. Es wurde behauptet, dass die Mitarbeiter an KI -Schulungen teilnehmen mussten, wobei die KI -Nutzung im gesamten Unternehmen stark gefördert wurde.
Generative AI ist zu einem umstrittenen Thema in der Videospiel- und Unterhaltungsindustrie geworden, bei denen in den letzten Jahren erhebliche Entlassungen zu sehen sind. Kritiker haben Bedenken hinsichtlich ethischer und Rechte sowie die Qualität von Inhalten von AI-generierten Inhalten geäußert. Ein Beispiel ist das experimentelle Spiel von Keywords Studios, das aufgrund der Unfähigkeit der KI, menschliches Talent effektiv zu ersetzen, fehlgeschlagen ist.