Heim >  Nachricht >  Hayden Christensen kehrt als Anakin Skywalker in "Ahsoka" Staffel 2 zurück und thematisiert dunklere "Star Wars"-Elemente

Hayden Christensen kehrt als Anakin Skywalker in "Ahsoka" Staffel 2 zurück und thematisiert dunklere "Star Wars"-Elemente

Authore: JacobAktualisieren:Oct 11,2025

Bei der Star Wars Celebration wurde bekannt gegeben, dass Hayden Christensen als Anakin Skywalker in Ahsoka Season 2 zurückkehren wird. In einem exklusiven Interview sprach Christensen über seine Rückkehr zur Rolle nach fast zwei Jahrzehnten, seine Vorliebe für die dunkleren Töne von Star Wars und sein liebstes Anakin-Meme.

Wir begannen damit, zu erkunden, welche Anakin-Geschichten Christensen zum Leben erwecken möchte. Er zeigte Begeisterung dafür, die Ära der Klonkriege erneut aufzugreifen, und sagte: "Ich würde gerne tiefer in die Zeit der Klonkriege eintauchen." Dies passt zu den begrenzten Live-Action-Auftritten von Anakin aus der Klonkriege-Ära, die hauptsächlich in Animationen mit der Stimme von Matt Lanter zu sehen waren.

Hayden Christensen als Anakin Skywalker in Ahsoka. Bildnachweis: Lucasfilm

"Mein Freund Ewan wäre auch dabei", bemerkte Christensen. "Es ist eine markante Ära in Star Wars mit reichhaltigen Geschichten, die es zu erkunden gilt. Vielleicht bekommen wir eines Tages die Gelegenheit."

Während Fans dies begrüßen würden, räumte Christensen ein, dass "einige Alterungseffekte" nötig wären, um einen jüngeren Anakin darzustellen. Dennoch ist er weiterhin eifrig daran interessiert, die Reise des Charakters fortzusetzen.

"Ich bin dieser Rolle sehr verbunden", teilte Christensen mit. "Ich würde gerne Anakins Entwicklung weiter erforschen, einschließlich mehr seiner Darth Vader-Geschichte. Es gibt noch so viel zu erzählen."

Das Gespräch wandte sich dann "Die Rache der Sith" zu, dessen 20. Jahrestag am 19. Mai 2025 bevorsteht. Der Film, bekannt für seinen düsteren Ton, spricht Christensen an, der es schätzt, dass Star Wars schwerere Themen behandelt.

"George Lucas ging mutige Risiken ein, und ich bewundere das", sagte Christensen. "Er hat intensive Momente, wie Anakins dunkelste Taten, mit Sorgfalt behandelt, damit wir sie verarbeiten konnten. Ich mag es, wenn Star Wars seine dunklere Seite zeigt."

"Die Rache der Sith" markierte Christensens letzten großen Leinwandauftritt als Anakin/Darth Vader. Bei der Rückkehr zur Rolle teilte er mit, wie die Zeit seine Verbindung vertieft hat.

"Es fühlt sich jetzt anders an. Ich habe 20 weitere Jahre gelebt, was die Perspektive verändert", erklärte Christensen. "Aber ich fühle mich Anakin näher als je zuvor, da ich Zeit hatte, über ihn nachzudenken und seine Komplexität zu verstehen. Nach so langer Zeit zu einer Rolle zurückzukehren, ist eine einzigartige Herausforderung im Schauspiel, und ich bin dankbar dafür."

Play

Anschließend sprachen wir über die umfassendere Star Wars-Saga, insbesondere die Debatte über die ideale Reihenfolge, um die Filme zu sehen.

"Ich denke nicht, dass es einen definitiv richtigen oder falschen Weg gibt", sagte Christensen. "George Lucas würde vielleicht mit Episode I für eine lineare Geschichte beginnen, aber der Anfang mit Episode IV hat seinen eigenen Reiz. Ich habe darüber nachgedacht, als ich plante, meiner Tochter die Filme zu zeigen – sie wird ihren Vater in einigen intensiven Momenten sehen."

Zum Schluss fragten wir Christensen nach den ikonischen Anakin-Memes. Während er das Sand-Meme kennt und die Padmé-Feld-Szene genießt, ist sein aktueller Favorit eine Szene, in der Imperator Palpatine während seines Duells mit Mace Windu Anakin anfleht. Anakin bemerkt spöttisch: "Er reflektiert nur deine Blitze zurück auf dich – hör auf, Blitze zu schießen!"