Der heiß ersehnte Black Beacon hat sein Mobile-Debüt gefeiert, und wir hatten frühzeitig Zugang zu diesem mythischen Sci-Fi-Action-Rollenspiel. Lasst uns herausfinden, was dieses Spiel im überfüllten Action-RPG-Markt hervorhebt.
Willkommen in der Bibliothek von Babel
Das Abenteuer beginnt in der atemberaubenden Bibliothek von Babel – einer weitläufigen, rätselhaften Struktur, die Elemente aus biblischen Überlieferungen und Jorge Luis Borges' ikonischer Kurzgeschichte vereint. Man erwacht orientierungslos in diesem seltsamen, buchgefüllten Labyrinth, umgeben von schillernden Figuren, die ebenso wenig über ihre Situation wissen. Und dann ist da noch eine kleine Randnotiz: Ein monströser sich drehender Orb wird innerhalb von 24 Stunden alle eliminieren. Kein Druck, oder?
Die Handlung wirft einen mit ihrer bizarren Prämisse direkt ins kalte Wasser – denkt an Zeitreisen, mythologische Anspielungen und Regal um Regal voller sinnfreier Bücher. Die Verwirrung ist beabsichtigt und schafft ein faszinierendes Rätsel, das einen von Anfang an fesselt.
Kampfsystem, das einen in Atem hält
Das Gameplay bietet ein befriedigendes Dungeon-Crawler-Erlebnis mit anpassbaren Kameraeinstellungen. Egal, ob man eine Draufsicht oder freie Kamerabewegung bevorzugt, die Steuerung passt sich dem Spielstil an. Man erkundet verwinkelte Bibliothekskorridore, löst Rätsel, sucht nach Schätzen und bekämpft groteske Feinde – Überreste von Menschen, die die Bibliothek noch nicht ganz „verdaut“ hat.
Der Kampf glänzt mit seinen flüssigen, timingsbasierten Mechaniken. Perfektes Ausweichen gewährt kurzzeitige Unverwundbarkeit, während gut platzierte schwere Angriffe gegnerische Bewegungen unterbrechen können. Das Charakterwechselsystem fügt strategische Tiefe hinzu, indem man mitten im Kombo-Gefecht frische Kämpfer ins Geschehen werfen kann. Wer den Rhythmus beherrscht, fühlt sich wie ein Kampfvirtuose – bis zu dem unvermeidlichen Moment, in dem ein Monster einen durch den Raum schleudert.
Gacha mit einer Besonderheit
Wie bei einem Gacha-Titel üblich, bietet Black Beacon Sammelmechaniken für Charaktere und Waffen mit entsprechenden Fortschrittssystemen. Das Gacha-System führt Charaktere ein, denen man später in der Handlung begegnet – eine Art mysteriöse temporale Anomalie des Spiels. Obwohl das Ressourcenmanagement komplex werden kann, bietet das System viel Automatisierung, um Menüüberdruss zu reduzieren.
Endurteil? Black Beacon liefert eine erfrischend skurrile Handlung, verpackt in solides ARPG-Gameplay. Wer nach etwas anderem im Mobile-RPG-Bereich sucht, könnte hier seine nächste Obsession finden.
Bereit, die endlosen Regale zu erkunden? Lade Black Beacon jetzt von der offiziellen Website, dem App Store oder Google Play herunter.