Elden Rings Schatten des Erdtree DLC: Ein zweischneidiges Schwert von Schwierigkeitsgrad und Lob
Während Shadow of the Erdtree kritische Anerkennung erhalten hat, ist sein Dampfempfang spaltender, wobei die Spieler Bedenken hinsichtlich Schwierigkeiten und Leistung äußern.
verwandtes Video
Elden Ring: Schatten des Erdtree - Rückfall hinter den Erwartungen?
Schatten des Erdtree: Eine brutale Realitätsprüfung für Spieler
Elden Ring's DLC: Eine gemischte Tasche auf Dampf
Trotz der Auszeichnung vor der Veröffentlichung und einer hohen metakritischen Punktzahl wurde Elden Ring: Shadow of the Erdtree auf eine Welle negativer Spielerbewertungen auf Steam gestartet. Das am 21. Juni veröffentlichte Gameplay, das von einigen gelobt wurde, hat viele aufgrund von intensivem Kampf, wahrgenommenem Ungleichgewicht und Leistungsproblemen in PC und Konsolen frustriert.
Leistungsleistung und Schwierigkeitsgraddebatte
Ein großes Beschwerden konzentriert sich auf die signifikant erhöhte Kampfschwierigkeit der Expansion, die häufig als unverhältnismäßig für das Basisspiel beschrieben wird. Bewertungen zitieren schlecht gestaltete feindliche Platzierung und übermäßig hohe Boss -Gesundheitspools.
Leistungsprobleme sind ebenfalls weit verbreitet, wobei PC -Benutzer Abstürze, Stottern und Frameratenbeschränkungen melden. Sogar High-End-Systeme haben Schwierigkeiten, 30 FPS in überfüllten Bereichen aufrechtzuerhalten, was sich auf die Spielbarkeit auswirkt. Ähnliche Bildrate sinken in intensiven Momenten wurden über PlayStation -Konsolen gemeldet.
Derzeit hält Elden Ring: Shadow of the Erdtree eine "gemischte" Bewertung für Steam (36% negative Bewertungen). Metacritic zeigt eine positivere "allgemein günstige" Bewertung von 8,3/10 (basierend auf 570 Benutzerbewertungen), während Game8 eine Bewertung von 94/100 liefert. Diese Ungleichheit unterstreicht die unterschiedlichen Perspektiven auf die Qualität des DLC.