Ein ehemaliger Konzeptkünstler von Toys For Bob, Nicholas Kole, hat kürzlich auf X (ehemals Twitter) angedeutet, dass ein Crash Bandicoot 5 in der Entwicklung sei, aber letztendlich abgesagt wurde. Diese Enthüllung folgte Koles Diskussion über ein weiteres aufgegebenes Projekt, „Project Dragon“, was Fan-Spekulationen anheizte. Kole stellte klar, dass „Project Dragon“ eine neue IP und nicht Spyro sei, aber sein Kommentar zu einem nie veröffentlichten Crash Bandicoot 5 löste Schockwellen bei der Fangemeinde aus. Die Nachricht stieß, wie Kole vorhergesagt hatte, bei den Fans auf erhebliche Enttäuschung.
Die Absagenachricht erfolgt nach dem Übergang von Toys For Bob von Activision Blizzard zu einem unabhängigen Studio Anfang des Jahres, zeitgleich mit der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft. Während Toys For Bob nun für zukünftige Projekte eine Partnerschaft mit Microsoft Xbox eingeht, gibt es noch wenige Details zu ihrem ersten unabhängigen Titel.
Das letzte Hauptspiel von Crash Bandicoot, Crash Bandicoot 4: It’s About Time, wurde 2020 veröffentlicht und erzielte über fünf Millionen Verkäufe. Nachfolgende Veröffentlichungen umfassten den Mobile Runner Crash Bandicoot: On the Run! (2021) und den Multiplayer-Titel Crash Team Rumble (2023), wobei letzterer seinen Live-Dienst im März 2024 beendete.
Da Toys For Bob nun unabhängig agiert, bleibt die Möglichkeit eines zukünftigen Crash Bandicoot 5 offen. Die jüngsten Enthüllungen lassen die Fans jedoch unsicher über die Zukunft des Spiels und wie lange sie möglicherweise warten müssen.