Ataris Tochtergesellschaft Infogrames hat das Surgeon Simulator-Franchise von tinyBuild Inc. erworben und markiert damit einen bedeutenden Schritt in der Wiederbelebung von Infogrames. Infogrames, von Atari neu aufgelegt, dient als Label für Spiele außerhalb des Kernportfolios von Atari und nutzt sein Erbe in der Spieleentwicklung und dem Vertrieb der 80er und 90er Jahre. Die Übernahme zielt darauf ab, die Reichweite des Franchise durch einen verbesserten digitalen und physischen Vertrieb sowie die Entwicklung neuer Ausgaben und Kollektionen zu erweitern.
Die Geschichte von Infogrames umfasst Titel wie Alone in the Dark, die Serien Backyard Baseball und Putt-Putt sowie Sonic Advance Spiele. Nach einer Umbenennung unter Atari im Jahr 2003 und der anschließenden Insolvenz wurde Infogrames zusammen mit anderen Atari-Unternehmen in das heutige Unternehmen Atari umgewandelt. Diese Übernahme baut auf Ataris jüngster Wachstumsstrategie auf, zu der auch die Übernahme von Totally Reliable Delivery Service im April 2024 gehört.
Geoffroy Châteauvieux, Infogrames-Manager, betonte die anhaltende Beliebtheit und einzigartige Attraktivität von Surgeon Simulator als Schlüsselfaktoren für die Übernahme. Er zeigte sich begeistert über die Integration des Franchise in das Infogrames-Portfolio.
Atari erwirbt Surgeon Simulator-Franchise
Die von Bossa Studios erstellte Serie Surgeon Simulator dreht sich um Nigel Burke, einen Chirurgen, der Operationen an einem Patienten mit dem Spitznamen „Bob“ durchführt. Das düster-humorvolle und unkonventionelle Gameplay des Spiels erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Ursprünglich im Jahr 2013 auf PC und Mac veröffentlicht, wurde es 2014 auf iOS, Android und PS4 ausgeweitet, gefolgt von VR- und Nintendo Switch-Versionen. Surgeon Simulator 2 wurde 2020 bzw. 2021 auf PC und Xbox veröffentlicht. Die Zukunft des Franchise bleibt ungewiss, nachdem Bossa Studios im Jahr 2023 Personalkürzungen vorgenommen und im Jahr 2022 mehrere ihrer IPs durch tinyBuild übernommen hat.