Heim >  Nachricht >  Inzois Karma -System ermöglicht buchstäbliche Geisterstädte

Inzois Karma -System ermöglicht buchstäbliche Geisterstädte

Authore: SkylarAktualisieren:Mar 18,2025

Inzois Karma -System ermöglicht buchstäbliche Geisterstädte

In Inzoi haben die Entscheidungen, die Sie treffen, reale Konsequenzen. Das arme Karma kann zu buchstäblichen Geisterstädten führen, ein erschreckendes Spiegelbild der Handlungen Ihres Zois. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Inzois einzigartiges Karma -System funktioniert, und bereiten Sie sich auf die bevorstehende Release für frühe Zugang vor.

Inzoi -Städte können Geisterstädte werden

Das Schicksal einer Stadt hängt auf Karma ab

Inzois Karma -System ermöglicht buchstäbliche Geisterstädte

Inzoi stellt einen überzeugenden Mechaniker vor: Städte können von Geistern überschritten werden, was sich auf die Vitalität der gesamten Stadt auswirkt. In einem kürzlichen Interview mit PC Gamer erklärte Inzoi -Direktor Hyungjun Kim das komplizierte Karma -System des Spiels.

Laut Kim "sammelt jede Aktion, die ein Zoi nimmt, Karmapunkte." Er fuhr fort: "Nach dem Tod bestimmt eine Karma -Bewertung den Zustand ihrer Seele. Niedriges Karma führt zu einem Geist, der vor der Reinkarnation Karmaerlösung erfordert."

Die Akkumulation von Geistern verändert das Schicksal einer Stadt erheblich. Kim erklärte: "Zu viele Geister verhindern, dass Neuen Zois geboren werden, und die Familien bilden sich, was die Verantwortung für die Aufrechterhaltung des karmischen Gleichgewichts für die Spieler verantwortlich macht." Dies fügt eine entscheidende Ebene strategischer Tiefe hinzu und fordert die Spieler auf, die Folgen der Handlungen ihrer Zois sorgfältig zu berücksichtigen.

Kim stellte klar: "Hier geht es nicht darum," gut "zu belohnen und" schlechte "Handlungen zu bestrafen." Er betonte: "Die Komplexität des Lebens kann nicht auf einfache Binärdateien reduziert werden; jedes Leben hat Sinn und Wert." Die Spieler werden ermutigt, die Nuancen von Inzois Karma -System zu untersuchen, verschiedene Erzählungen zu schaffen und die vielfältige Natur des Lebens im Spiel aufzudecken.

Das Erbe der Sims respektieren und einen neuen Weg schlagen

Inzois Karma -System ermöglicht buchstäbliche Geisterstädte

Inzoi ist bereit, ein bedeutender Anwärter auf das Lebenssimulationsgenre zu sein, was möglicherweise die Dominanz der SIMs in Frage stellt. Kim sieht es jedoch nicht als direkten Konkurrent.

Er erklärte: "Wir sehen Inzoi nicht als Wettbewerb, sondern als eine weitere Option für Fans des Genres." Er drückte den Respekt vor dem Erbe der Sims aus und erklärte: "Wir respektieren das Erbe, das die Sims aufgebaut haben, zutiefst. Das Erreichen einer solchen Tiefe in kurzer Zeit ist unglaublich herausfordernd, insbesondere angesichts der enormen Komplexität der Erfassung von" Leben "in einem Lebensimle."

Inzoi möchte eine eigene Erfahrung bieten und seine einzigartigen Merkmale betonen. Kim betonte: " Inzoi befähigt die Spieler, ihr gewünschtes Leben mit kreativen Werkzeugen zu gestalten. Dies wird durch realistische Grafiken erreicht, die von Unreal Engine 5, eingehender Anpassung und kreativen Ke-Tätigkeiten betrieben werden. Wir ermutigen die Spieler, diese Merkmale zu erkunden, ihre eigenen Protagonisten zu werden und ihre Vorstellungen zum Leben zu bringen."

Inzoi Early Access und Livestream Showcase

Inzois Karma -System ermöglicht buchstäbliche Geisterstädte

Inzois Erscheinungsdatum von Early Access wurde angekündigt. Das Spiel startet am 28. März 2025 um 00:00 UTC auf Steam. Auf der Inzoi -Website finden Sie eine weltweite Release -Karte, in der regionale Startzeiten detailliert werden.

Ein Livestream -Schaufenster findet am 19. März 2025 um 01:00 Uhr UTC auf Inzois offiziellem YouTube- und Twitch -Kanälen statt. Dieses Showcase umfasst die frühen Zugangspreise, die DLC, die Entwicklungs -Roadmap und die Beantwortung der Community -Fragen. Ein neuer Teaser für den frühen Zugang ist auch auf ihrem YouTube -Kanal erhältlich.

Inzoi startet am 28. März 2025 im frühen Zugriff auf Steam, wobei zukünftige Veröffentlichungen für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC geplant sind. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Inzoi -Seite.