IDW war in den letzten Jahren unglaublich ehrgeizig mit seiner Herangehensweise an die Franchise der Teenage Mutant Ninja Turtles (TMNT). Im Jahr 2024 starteten sie das Flaggschiff mit dem Schriftsteller Jason Aaron an der Spitze, starteten die Fortsetzung des meistverkauften TMNT: The Last Ronin und stellten ein ninja-massives Crossover mit TMNT X Naruto vor. Die wichtigste TMNT -Serie 2025 enthält einen neuen regulären Künstler und einen aktualisierten Status Quo. Die vier Schildkröten sind wiedervereinigt, wenn auch nicht die besten Begriffe.
Während des IGN Fan Fest 2025 hatten wir die Gelegenheit, sowohl Jason Aaron als auch TMNT X Naruto -Schriftsteller Caleb Goellner über die Zukunft ihrer jeweiligen Serie zu interviewen. Wir haben untersucht, wie sich ihre Geschichten im Laufe der Zeit entwickeln, das Leitbild für die TMNT -Linie und ob Leonardo, Raphael, Donatello und Michelangelo sich jemals in Einklang bringen werden. Folgendes haben wir entdeckt.
Das Leitbild von Teenage Mutant Ninja Turtles
IDW hat in kurzer Zeit zahlreiche TMNT-Serien eingeführt, wobei der neue Teenage Mutant Ninja Turtles #1 zu einem Hit wurde, indem er rund 300.000 Exemplare verkauft und unter den meistverkauften Comics von 2024 rangiert. Wir haben Jason Aaron nach der Leitsicht hinter der TMNT-Linie gefragt. Er betonte eine Rückkehr zu den Wurzeln des Klassiker Kevin Eastman und Peter Laird TMNT Comics aus den Mirage Days.
"Für mich war das Leitprinzip auf diese Originalserie, das Original -Buch von Mirage Studios", teilte Aaron mit IGN mit. "Letztes Jahr war das 40 -jährige Jubiläum der Serie, die die Schildkröten einführte. Meine erste Erfahrung mit diesen Charakteren war das Buch von Schwarzweiß -Mirage -Studios vor den Filmen oder Cartoons. Ich wollte die Gratiness, die Griminess und die dynamischen Action -Szenen der Turtles zurückerobern, die gegen Ninjas in New York City, in New York City, in New York City, in den Stadtraten."
Aaron fuhr fort: "Wir wollten diesen Geist erfassen, während wir eine neue Geschichte erzählten, die diese Charaktere nach ihren vorherigen 150 Ausgaben mit IDW vorantreibt. Es geht darum, zu sehen, wie sie gereift sind und einen Wendepunkt in ihrem Leben erreicht haben und in verschiedene Richtungen bestrebt sind, sich aber um wieder zusammenzusetzen, als die Helden, die sie brauchen, um ihren nächsten Kampf zu gewinnen."
Teenage Mutant Ninja Turtles #11 - Exklusive Vorschau Galerie
5 Bilder
Der Erfolg von TMNT #1 spiegelt andere erstklassige Comics wie Marvels Ultimate Universe Line, DCs Absolute Line und Skybounds Energon-Universum wider. Diese Serien nutzen eine Nachfrage nach Neustarts und optimierten Erzählungen in großen Franchise -Unternehmen und bieten den Lesern neue Einstiegspunkte.
"Es scheint, dass nach dem letzten Jahr eine Forderung nach solchen Büchern besteht", bemerkte Aaron. "Trotz meiner 20-jährigen Karriere und meiner umfangreichen Arbeit mit Marvel bleibt mein Fokus auf Geschichten, die mich erregen. Als ich den Anruf bekam, an Schildkröten zu arbeiten, war ich begeistert von der Gelegenheit und wusste, dass ich etwas Besonderes tun konnte. Zusammenarbeit mit einer fantastischen Auswahl an Künstlern in den ersten sechs Ausgaben, die den Prozess noch angenehmer machten.
Ein TMNT -Familienspiel
Aarons Lauf auf TMNT beginnt mit einem unkonventionellen Setup. In Ausgabe 1 sind die Schildkröten weltweit verstreut: Raphael im Gefängnis, Michelangelo, ein TV -Star in Japan, Leonardo, ein brütender Mönch und Donatello in schlechter Straits. Am Ende des ersten Bogens vereint Aaron sie in New York City, obwohl ihr Wiedersehen alles andere als harmonisch ist.
"Die ersten vier Ausgaben zu schreiben war eine tolle Zeit und zeigte jede Schildkröte in einzigartigen globalen Umgebungen", sagte Aaron. "Die wirkliche Aufregung beginnt, sobald sie wieder vereint sind und sehen, wie sie interagieren und zusammenarbeiten. Derzeit sind sie nicht begeistert, wieder zusammen zu sein. Sie erinnern sich nicht an die alten Zeiten, sondern um zu kämpfen, um zu koexistieren."
Aaron fügte hinzu: "Keiner von ihnen will dort sein, und die Dynamik, die einst nahtlos nicht mehr passt. In Ausgabe 6, als sie nach New York zurückgekehrt ist, hat sie festgestellt, dass die Stadt von einem neuen Fußclan -Bösewicht gegen sie gegen sie waffen wurde.
Beginnend mit Ausgabe Nr. 6 kommt Juan Ferreyra als neuer regulärer Künstler bei und bringt der Serie einen konsistenten visuellen Stil. Aaron freut sich über diese Zusammenarbeit und lobte Ferreyras Arbeit.
"Die Verwendung verschiedener Künstler für die ersten fünf Ausgaben machten Sinn, als wir uns auf jede Schildkröte konzentrierten und unseren neuen Bösewicht, den Bezirksstaatsanwalt von New York City, vorstellten", erklärte Aaron. "Mit Juan, der von Ausgabe Nr. 6 an Bord kommt, entspricht es perfekt, wenn sich die Haupthandlung entfaltet. Trotz einer Reihe künstlerischer Legenden ist Juans Work phänomenal. Er fängt die Essenz der Schildkröten ein, die durch die strengen Straßen von Manhattan navigieren, und macht die Serie wirklich zu seiner eigenen."
Verschmelzung des TMNT- und Naruto -Universens
Die Kombination von TMNT mit Naruto ist eine einzigartige Herausforderung, die Caleb Goellner und Künstlerin Hendry Prasetya in ihrer Crossover-Serie direkt angepasst haben. In den ersten beiden Ausgaben wird eine Welt eingeführt, in der die Schildkröten und der Uzumaki -Clan nebeneinander koexistieren, wobei ihre ersten Begegnungen die Handlung auslösen. Goellner schreibt Prasetya für die Neusteine der Schildkröten zu und passt sie nahtlos in das Naruto -Universum ein.
"Ich könnte mit den Neugestaltungen nicht glücklicher sein", sagte Goellner zu IGN. "Ich schlug vor, dass sie Masken wie in Naruto tragen, aber die endgültigen Designs sind unglaublich. Ich hoffe, sie werden Actionfiguren - ich würde es lieben, sie meiner Sammlung hinzuzufügen."
In Comic -Crossovers sind Charakterinteraktionen der Schlüssel. Goellner genießt die Dynamik zwischen verschiedenen Charakteren, insbesondere Kakashi, die mit ihm als Vater in Resonanz kommt.
"Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Charakter einen Moment zum Glanz bekommt", sagte Goellner. "Ich genieße besonders Kakashis Interaktionen. Er ist meine Sichtweise in die Naruto -Welt, die junge Ninja zu verwalten. Splinter ist auch großartig, aber Kakashis interne Kämpfe und Professionalität halten die Geschichte in Bewegung. Ich liebe alle Charakterpaarungen, aber Raph und Sakuras Dynamik ist besonders lustig - sie sind beide Powerhouses ihrer Teams."
Teenage Mutant Ninja Turtles x Naruto #3 - Exklusive Vorschau Galerie
5 Bilder
Goellner ist begeistert von den bevorstehenden Entwicklungen, da die Ninja -Clans im Big Apple -Dorf zusammenkommen und einen bedeutenden TMNT -Bösewicht, der von Naruto -Schöpfer Masashi Kishimoto angefordert wurde, neckt.
"Er hatte eine Anfrage für diesen Crossover - einen bestimmten Bösewicht für die Naruto -Charaktere zum Kampf aufzunehmen", enthüllte Goellner. "Ich habe nicht bekannt, wer, aber die Fans werden begeistert sein. Die Antwort auf die Serie war überwältigend positiv, und ich bin gespannt, wie die Leser auf die kommenden Wendungen in Ausgabe Nr. 3 reagieren."
Teenage Mutant Ninja Turtles #7 hat am 26. Februar die Geschäfte getroffen, während die Teenage Mutant Ninja Turtles x Naruto #3 am 26. März auf die Veröffentlichung von IGNs exklusiver Vorschau des letzten Kapitels von TMNT: The Last Ronin II - Reevolution veröffentlicht wird.
Darüber hinaus haben wir im Rahmen des IGN Fan Fest 2025 einen frühen Blick auf den neuen Godzilla Shared Universe von Idw und einen kleinen Einblick in eine kommende Storyline von Sonic the Hedgehog erhalten.