Heim >  Nachricht >  Ehemaliger Rockstar-Entwickler fordert GTA 4-Remaster: Niko bleibt der beste Protagonist

Ehemaliger Rockstar-Entwickler fordert GTA 4-Remaster: Niko bleibt der beste Protagonist

Authore: CharlotteAktualisieren:Sep 16,2025

Ein ehemaliger Rockstar-Veteran hat sich zu den jüngsten Spekulationen über eine mögliche Neuveröffentlichung von GTA 4 für aktuelle Konsolen geäußert und angedeutet, dass der Klassiker stattdessen ein vollständiges Remaster verdient hätte.

Die Ursprünge des GTA-4-Gerüchts

Die Spekulationen begannen mit dem vertrauenswürdigen Branchenkenner Tez2, der für präzise Rockstar-Leaks bekannt ist. Seine Quellen deuteten an, dass Rockstar möglicherweise an einem modernen Port von GTA 4 arbeitet, was erklären könnte, warum das Studio kürzlich einen Liberty-City-Mod für GTA 5 abgeschaltet hat.

Allerdings ist wichtig zu betonen, dass Rockstar diese Pläne offiziell nicht bestätigt hat. Angesichts des intensiven Fokus des Studios auf die Entwicklung von GTA 6 würde eine Neuauflage von GTA 4 viele Branchenbeobachter überraschen.

Jeder Promi-Gastauftritt in GTA 4

GTA-4-Promi-GastauftritteGTA-4-Radiomoderatoren26 Bilder ansehen GTA-4-TalkshowgästeGTA-4-FernsehpersönlichkeitenGTA-4-FilmreferenzenGTA-4-Werbeparodien

Die Perspektive eines Entwicklers

Obbe Vermeij, ehemaliger Technischer Direktor von Rockstar (1995–2009), reagierte auf Anfragen von Fans zu den Gerüchten. Obwohl er keine konkreten Pläne kennt, ist Vermeij – der an GTA 4 mitgearbeitet hat – überzeugt, dass das Spiel ein Remaster verdient.

„Es ist ein phänomenales Spiel, das wunderbar gealtert ist“, erklärte Vermeij in den sozialen Medien. „Angesichts der erfolgreichen Remaster, die wir in letzter Zeit gesehen haben, verdient es ähnliche Behandlung.“ Der Entwickler bezog sich dabei wohl auf Titel wie The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered.

In weiteren Kommentaren führte er aus: „Niko ist vielleicht der beste Protagonist in der GTA-Geschichte. Seine Geschichte zu modernisieren, wäre fantastisch.“ Er spekulierte, dass Rockstar das Spiel möglicherweise mit ihrer neuesten RAGE-Engine-Technologie aufwerten könnte.

Produktionsrealitäten

Die Erwartungen sollten gedämpft werden – Rockstar hat keine Hinweise auf Remaster-Pläne für GTA 4 gegeben. Da sich GTA 6 in der entscheidenden Endphase der Entwicklung befindet, wäre eine Ressourcenumleitung selbst für ein Studio von Rockstars Größe unwahrscheinlich.

Zwar wäre eine Auslagerung an Drittanbieter möglich (wie beim Port von Red Dead Redemption), doch das gerüchtete Zeitfenster 2025 kollidiert direkt mit dem erwarteten Veröffentlichungszeitraum von GTA 6 im Herbst 2025. Mit dem eigenen Flaggschiff in Konkurrenz zu treten, wäre kontraproduktiv.

Die Zukunft von Liberty City

Einige Fans spekulieren, dass Liberty City in GTA 6 auftauchen könnte – entweder beim Start oder als zukünftiges DLC. Das ikonische, von New York inspirierte Setting debütierte in GTA 4 (2008) und seinem Spin-off Chinatown Wars (2009).

GTA 6 wird primär in Leonida (der fiktionalisierten Version Floridas) mit Vice City als Zentrum spielen. Ob Liberty City auftaucht, bleibt eine von vielen offenen Fragen.

Bis dahin können Fans unsere umfassende Berichterstattung zu GTA 6 erkunden – inklusive aller bestätigten Details, über 70 analysierten Screenshots und technischen Einschätzungen zur möglichen PS5-Pro-Performance.