Heim >  Nachricht >  Cyberpunk 2077 Quest-Design beeinflusst vom 15-jährigen Meme

Cyberpunk 2077 Quest-Design beeinflusst vom 15-jährigen Meme

Authore: MiaAktualisieren:Feb 22,2025

Cyberpunk 2077 Quest-Design beeinflusst vom 15-jährigen Meme

Unkonventionelle Inspiration: Wie ein 15-jähriges Meme das Quest-Design von Cyberpunk 2077 geprägt hat

Der kreative Prozess in der Spielentwicklung stammt häufig aus unerwarteten Quellen. Ein hochrangiges Mitglied von CD Projekt Red hat kürzlich einen überraschenden Einfluss auf das Quest -Design von Cyberpunk 2077 enthüllt: ein Meme vor über 15 Jahren.

Paweł Sasko, der Quest Director, erklärte seinen einzigartigen Workflow:

"Beim Herstellen von Skripten und Texten spiele ich Musik mit Texten, die ich nicht verstehe oder mit einem starken Beat, um den Fokus aufrechtzuerhalten Konzentration und geistige Klarheit. "

Diese scheinbar zufällige Wahl, die während eines kürzlich durchgeführten Interviews enthüllt wurde, lieferte wertvolle Einblicke in die narrative Struktur, das Engagement des Spielers und die Aufrechterhaltung eines humorvollen Tons, selbst innerhalb der dunkleren Elemente des Spiels. Während das spezifische Mem nicht erwähnt bleibt, ist seine Auswirkungen auf den Ansatz des Geschichtenerzählens des Teams klar.

Diese Anekdote unterstreicht die Bedeutung einer vielfältigen Inspiration im modernen Spieldesign. Durch die Einbeziehung der Internetkultur förderten die Entwickler weltweit ein zuordenbareres und authentischeres Spielererlebnis. Diese unkonventionelle Methode trug signifikant zum bahnbrechenden Status des Spiels im RPG-Genre der Open-World-Genre bei.

Dieser Ansatz passt perfekt zum Engagement von CD Projekt Red für qualitativ hochwertige Geschichtenerzählen und modernste Technologie. Ihre konsequente Innovation bei der Einhaltung von Kernwerten führt zu Spielen, die bei Spielern jeden Alters zutiefst mithalten. Die Verwendung eines dunklen Mems unterstreicht ihre Bereitschaft, unkonventionelle Ideen zu erforschen und über den Tellerrand hinaus zu denken.