Heim >  Nachricht >  Der letzte von uns Teil 2 PC -Port benötigt ein PSN -Konto

Der letzte von uns Teil 2 PC -Port benötigt ein PSN -Konto

Authore: ZoeAktualisieren:Jan 30,2025

Der letzte von uns Teil 2 PC -Port benötigt ein PSN -Konto

Die PC -Veröffentlichung von US Part II Remastered am 3. April 2025 erfordert ein PlayStation Network (PSN) -Konto, das Kontroversen für potenzielle Spieler auslöst. Diese Anforderung, die auch in früheren PC -Anschlüssen von PlayStation Exclusives vorhanden ist, zwingt Benutzer, ein PSN -Konto zu erstellen oder zu verknüpfen, ein Schritt, der mit früheren Rückschlägen entspricht. Während die Strategie von Sony, populäre Titel wie der letzte von uns Teil II über Dampf auf PC zu bringen, lobenswert ist, erweist sich das PSN -Mandat unpopulär.

Die Steam -Seite für das Remastered -Spiel gibt die Notwendigkeit von PSN -Konto explizit an, sodass die Spieler vorhandene Konten verknüpfen können. Dieses Detail, das leicht übersehen wird, ist ein wesentlicher Streitpunkt. Die negative Reaktion auf ähnliche Anforderungen in früheren PC -Anschlüssen, insbesondere zur Entfernung der PSN -Anforderung von Helldivers 2, unterstreicht das Potenzial für eine signifikante Frustration der Spieler.

Während ein PSN-Konto für Multiplayer-Funktionen in einigen PC-Ports (z. B. Ghost of Tsushima) erforderlich ist, ist der letzte von uns Teil II eine Einzelspielerfahrung. Die Anforderung scheint in erster Linie darauf abzielen, die PSN -Einführung bei PC -Spielern zu fördern, eine Geschäftsstrategie, die ein Segment der Spielerbasis riskiert, insbesondere angesichts des Fokus des Spiels auf Zugänglichkeit.

Die freie Natur eines grundlegenden PSN -Kontos mindert die Unannehmlichkeiten des Erstellens oder Verknüpfung eines zusätzlichen Profils nicht vollständig. Darüber hinaus könnten die globalen Verfügbarkeitsbeschränkungen der PSN einige Spieler vollständig ausschließen. Diese Einschränkung, insbesondere für ein für seine Zugänglichkeit bekanntes Franchise, dürfte ein weiteres negatives Feedback erzeugen.