Ubisoft reagiert auf Missbrauchsvorwürfe bei External Studio
Ubisoft hat eine Erklärung abgegeben, in der es seine tiefe Besorgnis über die Vorwürfe geistiger und körperlicher Misshandlung bei Brandoville Studio zum Ausdruck bringt, einem indonesischen Outsourcing-Partner, der an Assassin's Creed Shadows mitgewirkt hat. Der YouTube-Kanal „People Make Games“ hat ein Video veröffentlicht, in dem diese beunruhigenden Behauptungen detailliert beschrieben werden, darunter auch Vorwürfe schwerer Misshandlungen am Arbeitsplatz durch Kwan Cherry Lai, die Kommissarin und Ehefrau des CEO von Brandoville.
In dem Bericht wird ein Muster missbräuchlichen Verhaltens gegen die Mitarbeiterin Christa Sydney behauptet, darunter geistige und körperliche Misshandlung, erzwungene religiöse Praktiken, Schlafentzug und Nötigung zur Selbstverletzung. Weitere Vorwürfe von anderen Brandoville-Mitarbeitern untermauern diese Behauptungen und berufen sich auf Gehaltsmanipulation, Überlastung einer schwangeren Mitarbeiterin (was zu einer Frühgeburt und dem anschließenden Tod des Kindes führte) und andere Formen der Misshandlung.
Das 2018 gegründete und im August 2024 geschlossene Brandoville Studio arbeitete Berichten zufolge an mehreren hochkarätigen Titeln, darunter Age of Empires 4 und Assassin's Creed Shadows. Während der Missbrauch angeblich zwischen 2019 und der Schließung des Studios stattfand, untersuchen die indonesischen Behörden diese Behauptungen und versuchen Berichten zufolge, Kwan Cherry Lai zu befragen, der sich derzeit vermutlich in Hongkong aufhält.
Dieser Vorfall verdeutlicht ein anhaltendes Problem in der Videospielbranche: die Verbreitung von Belästigung, Missbrauch und schlechten Arbeitsbedingungen. Der Fall verdeutlicht die dringende Notwendigkeit stärkerer Schutz- und Rechenschaftsmechanismen für Arbeitnehmer, die sowohl interne als auch externe Missbrauchsquellen angehen, einschließlich Online-Belästigung und Morddrohungen. Der Ausgang der Untersuchung und ob den mutmaßlich Misshandelten Gerechtigkeit widerfahren wird, bleibt ungewiss.