Heim >  Nachricht >  Sonys angeblicher Switch-Konkurrent: PlayStation Portable Portal 2?

Sonys angeblicher Switch-Konkurrent: PlayStation Portable Portal 2?

Authore: GabrielAktualisieren:Jan 21,2025

Playstation Portal 2? New Sony Handheld Reportedly in the Works to Compete with the Switch

Sony entwickelt Berichten zufolge eine neue tragbare Spielekonsole und signalisiert damit eine Rückkehr zum Handheld-Markt. Dieses ehrgeizige Projekt zielt darauf ab, die Reichweite von Sony zu erweitern und mit den Branchenriesen Nintendo und Microsoft zu konkurrieren. Lesen Sie weiter für Details!

Sonys Handheld-Comeback

Playstation Portal 2? New Sony Handheld Reportedly in the Works to Compete with the SwitchBloomberg berichtete am 25. November, dass Sony aktiv an der Entwicklung einer neuen tragbaren Konsole arbeitet, die es Benutzern ermöglichen soll, PlayStation 5-Spiele unterwegs zu spielen. Dieser Schritt stellt direkt Nintendos Dominanz auf dem Handheld-Markt in Frage, die seit der Game-Boy-Ära etabliert ist und mit der Nintendo Switch fortgeführt wird, und nimmt Microsofts eigenen geplanten Einstieg in diesen Bereich vorweg.

Dieser neue Handheld soll auf dem PlayStation Portal aufbauen, das letztes Jahr veröffentlicht wurde. Während das Portal PS5-Spiele-Streaming anbot, war die Resonanz gemischt. Ein neues Gerät, das natives PS5-Gameplay unterstützt, könnte die Attraktivität von Sony erheblich steigern, insbesondere angesichts der jüngsten Preiserhöhungen für die PS5.

Sonys frühere Handheld-Versuche, die PSP und PS Vita, waren erfolgreich, konnten Nintendo aber letztendlich nicht übertreffen. Dieses neue Unternehmen stellt ein erneutes Engagement auf dem Markt für tragbare Spiele dar.

Sony muss diese Berichte noch offiziell bestätigen.

Der wachsende Handheld-Gaming-Markt

Playstation Portal 2? New Sony Handheld Reportedly in the Works to Compete with the SwitchDie Beliebtheit von Mobil- und Handheld-Gaming nimmt aufgrund des schnelllebigen Lebensstils von heute weiter zu. Smartphones bieten Komfort und Zugänglichkeit, ihre Fähigkeiten sind jedoch für anspruchsvolle Spiele begrenzt. Handheld-Konsolen schließen diese Lücke und bieten eine dedizierte Plattform für komplexere Titel. Nintendos Switch ist derzeit führend in diesem Sektor.

Da sowohl Nintendo als auch Microsoft dieses Marktsegment aktiv verfolgen – und Nintendo etwa im Jahr 2025 mit einem Switch-Nachfolger rechnet – ist der Einstieg von Sony ein strategischer Schritt, um sich einen Anteil an diesem lukrativen Segment zu sichern.