Final Fantasy VII Remake Teil 3: PS5 Start bestätigt, mehrfach Plattform veröffentlichte Veröffentlichung geplant
Die mit Spannung erwartete endgültige Ausgabe der FF7 -Remake -Trilogie wird laut den Produzenten Yoshinori Kitase und dem Regisseur Naoki Hamaguchi auf PlayStation 5 debütieren. Diese Bestätigung, die während eines 4Gamer -Interviews am 23. Januar 2025 enthüllte, lindert die Bedenken von PlayStation -Fans nach den gestaffelten Veröffentlichungen früherer Raten.
PS5 Start und darüber hinaus
Kitase befasste sich direkt mit den Ängsten von Fan bezüglich des Freisetzungsmusters von FF7 Remake und FF7 -Wiedergeburt und versicherte den Spielern: "Nein, Sie können sich über den nächsten versichern (FF7 Remake Teil 3)." Während sich die PS5 dem Mittelpunkt seines Lebenszyklus nähert, bleibt die Möglichkeit einer PS6 -Freisetzung vor Abschluss der FF7 -Remake -Trilogie ungewiss.
Erscheinungsdatum bleibt unter Verschluss
Square Enix bleibt über das offizielle Veröffentlichungsdatum verspottet. Hamaguchi bot jedoch während eines Famitsu -Interviews am 23. Januar 2025 ein positives Entwicklungsaktualisierung an, in dem es erklärte: "Es läuft sehr gut ... Wir gehen makellos voran." Kitase erklärte auch das Vertrauen in die fertiggestellte Geschichte aus und erklärte seine Zufriedenheit und seinen Glauben, dass sie die Erwartungen der Fans erfüllen wird.
zeitgesteuerte Exklusivität erwartet
Ein Bericht vom 6. März 2024, der Bericht über die Washington Post, schlägt PlayStation vor, die zeitgesteuerte Exklusivität für die gesamte FF7 -Remake -Trilogie sicherte. Nach dem durch früheren Raten festgelegten Präzedenzfall ist eine exklusive PS5 -Startperiode sehr wahrscheinlich, bevor die Spiele auf anderen Plattformen veröffentlicht werden.
Square Enixs Mehrplattformverschiebung
Trotz des positiven Empfangs der FF7 -Remake -Serie ergab der Finanzbericht von Square Enix den 31. März 2024 rückläufiger Umsatz. Als Reaktion darauf kündigte das Unternehmen eine aggressive Strategie mit mehreren Plattformübermitteln an, die Nintendo-, PlayStation-, Xbox- und PC-Plattformen umfasst. Dies deutet darauf hin, dass zukünftige Square Enix -Titel, einschließlich potenzieller zukünftiger FF -Raten, möglicherweise weiteren Veröffentlichungen über PlayStation hinaus verzeichnen.