Power Rangers ist Berichten zufolge für eine Live-Action-Serie auf Disney+eingestellt. The Wrap berichtet, dass Percy Jackson und die Olympier -Showrunner Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz in Gesprächen zum Schreiben, Showrun und der Produktion der Serie für Disney+ und 20th Century TV sind. Hasbro, der Eigentümer des Power Rangers -Franchise, zielt darauf ab, die Serie für eine neue Generation neu zu erfinden und gleichzeitig die Attraktivität für langjährige Fans beizubehalten.
Hasbro erwarb das Power Rangers -Franchise zusammen mit anderen Marken von Saban Properties in einem 522 -Millionen -Dollar -Angebot im Jahr 2018. Zu dieser Zeit zitierte Hasbro das "enorme Aufwärtspotenzial" der Marke, die Möglichkeiten für Spielzeug, Verbraucherprodukte, digitales Spielen und Unterhaltung global vorstellen. Brian Goldner, Hasbros damaliger Vorsitzender und CEO, hob diese Möglichkeiten hervor.
Dieser Schritt folgte dem erfolglosen Film-Neustart von 2017, der trotz des Ziels auf einen grobkörnigen, multi-Sequel-Ansatz an der Abendkasse unterdurchschnittlich war und Saban dazu veranlasste, die Rechte zu verkaufen.Andere bemerkenswerte Hasbro-Projekte sind eine Live-Action -Dungeons & Dragons -Serie, The Forgotten Realms , die derzeit bei Netflix entwickelt werden. Eine animierte Magie: Die Gathering -Serie, ebenfalls bei Netflix; und eine Magie: Das sammelnde filmische Universum.