Dieser Leitfaden untersucht die optimale Reihenfolge zum Spielen der God of War-Spiele und richtet sich sowohl an Neulinge als auch an erfahrene Fans. Die Serie umfasst zwei Sagen – die griechische und die nordische – und bietet vielfältige Gameplay- und Erzählerlebnisse.
Alle God of War-Spiele (nur wesentliche Titel):
Die Serie umfasst zehn Spiele, aber nur Eight sind für die übergreifende Erzählung von entscheidender Bedeutung:
- God of War I
- God of War II
- God of War III
- God of War: Ketten des Olymp
- God of War: Geist von Sparta
- God of War: Ascension
- God of War (2018)
- God of War Ragnarök
Beliebte Spielaufträge:
Es gibt zwei primäre Ansätze: Freigabereihenfolge und chronologische Reihenfolge.
- Veröffentlichungsreihenfolge: Dies folgt den ursprünglichen Veröffentlichungsdaten der Spiele und bietet eine historische Perspektive auf die Gameplay-Entwicklung. Allerdings variiert die Qualität zwischen den Titeln. Die Reihenfolge ist: God of War I, God of War II, God of War: Chains of Olympus, God of War III, God of War: Ghost of Sparta, God of War: Ascension, God of War (2018), God of War Ragnarök, God of War Ragnarök Valhalla-Modus.
- Chronologische Reihenfolge: Dies priorisiert den Erzählfluss, beginnend mit den frühesten Ereignissen in Kratos' Leben. Allerdings beginnt es mit einem allgemein schwächeren Titel und bringt stilistische Sprünge zwischen den Spielen mit sich. Die Reihenfolge ist: God of War: Ascension, God of War: Chains of Olympus, God of War I, God of War: Ghost of Sparta, God of War II, God of War III, God of War (2018), God of War Ragnarök, God of War Ragnarök Valhalla-Modus.
Empfohlene Spielreihenfolge:
Dieser ausgewogene Ansatz berücksichtigt sowohl die erzählerische Kohärenz als auch den Spielspaß. Es vermeidet, neue Spieler mit veralteten Mechaniken zu überfordern, und behält gleichzeitig eine fesselnde Handlung bei.
- God of War I
- God of War: Ketten des Olymp
- God of War: Geist von Sparta
- God of War II
- God of War III
- God of War: Ascension
- God of War (2018)
- God of War Ragnarök
- God of War Ragnarök Valhalla-Modus
Diese Reihenfolge platziert Prequels strategisch vor ihren jeweiligen Haupteinträgen, um einen reibungsloseren Übergang zu gewährleisten. God of War: Ascension ist zwar schwächer, aber der Vollständigkeit halber enthalten; Es ist jedoch akzeptabel, es zu überspringen und sich eine Zusammenfassung anzusehen.
Alternative Spielreihenfolge (Nordische Saga zuerst):
Diese Reihenfolge priorisiert das moderne, verbesserte Gameplay der nordischen Saga vor den älteren griechischen Saga-Titeln. Dies könnte Spieler ansprechen, die Wert auf moderne Spielmechanik und Grafik legen. Der Kompromiss ist eine gestörte chronologische Erzählung.
- God of War (2018)
- God of War Ragnarök
- God of War Ragnarök Valhalla-Modus
- God of War: Ascension
- God of War: Chains of Olympus
- God of War I
- God of War: Ghost of Sparta
- God of War II
- God of War III
Letztendlich hängt die beste Reihenfolge von den individuellen Vorlieben ab. Dieser Leitfaden bietet Optionen für verschiedene Spielstile und Prioritäten.