Path of Exile 2 Ascendancy-Klassen: Ein umfassender Leitfaden
Die Early-Access-Veröffentlichung von Path of Exile 2 bringt Spieler dazu, ihre gewählten Klassen zu meistern. Ascendancy-Klassen sind zwar technisch gesehen keine Unterklassen, bieten aber spezielle Fähigkeiten und strategische Tiefe. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie diese leistungsstarken Optionen freischalten und nutzen.
Aufstiegsklassen freischalten
Bevor Spieler auf Ascendancy-Klassen zugreifen können, müssen sie eine bestimmte Ascendancy-Prüfung absolvieren. Wählen Sie im Early Access zwischen Akt 2, dem Prozess der Sekhemas oder Akt 3, dem Prozess des Chaos. Wenn Sie eine der beiden Prüfungen abschließen, werden Sie mit einer Ascendancy-Klassenauswahl und zwei passiven Ascendancy-Punkten belohnt. Für einen schnelleren Zugang zu erweiterten Fähigkeiten wird im Allgemeinen die frühere Akt-2-Testversion empfohlen.
Verfügbare Aszendentenklassen (Early Access)
Derzeit bieten sechs Basisklassen jeweils zwei Aszendenzen zur Auswahl (insgesamt zwölf Aszendenzen sind für die vollständige Veröffentlichung geplant).
Söldner-Aszendenzen
-
Hexenjäger: Diese Aszendenz verstärkt Angriff und Verteidigung durch passive Buffs und erhöht den verursachten Schaden mit Fähigkeiten wie „Keulender Schlag“ und „Keine Gnade“. Ideal für Spieler, die gerne Feinde schwächen und den Schaden maximieren.
-
Gemling-Legionär: Diese Option konzentriert sich auf Fertigkeitsedelsteine und ermöglicht zusätzliche Fertigkeiten und zusätzliche Buffs. Seine Flexibilität ermöglicht die Anpassung an verschiedene Spielstile.
Mönchsaszendenzen
-
Anrufer: Nutzen Sie elementare Kräfte und fügen Sie Statuseffekte hinzu, indem Sie einen Avatar-ähnlichen Spielstil nachahmen. Eine starke, auf den Nahkampf ausgerichtete Elementaroption.
-
Akolyth von Chayula: Nutze Schattenkräfte anstelle von Geist und kombiniere Verteidigungs- und Heilfähigkeiten mit realitätsverändernden Schadenssteigerungen. Eine einzigartige, schattenbasierte Alternative.
Ranger-Aszendenzen
-
Deadeye: Verbessern Sie den Fernkampf mit erhöhter Geschwindigkeit, erhöhtem Schaden und höherer Genauigkeit und negieren Sie Distanzeinbußen mit Fertigkeiten wie Eagle Eyes und Called Shots. Perfekt für Bogenschützen-Builds.
-
Pfadfinder: Meistern Sie Gift und Elementarschaden, indem Sie Fähigkeiten wie „Giftiges Gebräu“ und bereichsbezogene Verbesserungen wie „Ansteckende Kontamination“ einsetzen. Ein nicht-traditioneller Fernkampfschadenverursacher.
Aszendenzen der Zauberin
-
Sturmweber: Verstärke die Elementarfähigkeiten mit einem Elementarsturm und erhöhtem Elementarschaden. Ein solides Upgrade für Elementarzauberer.
-
Chronomant:Manipulieren Sie die Zeit, um Abklingzeiten zu kontrollieren, und bieten Sie so strategische Kampfvorteile. Ein dynamischer Spielstil zur Veränderung des Kampfablaufs.
Krieger-Aszendenzen
-
Titan: Maximieren Sie Schaden und Ausdauer mit defensiven Buffs wie „Steinhaut“ und offensiven Boosts wie „Vernichtende Einschläge“ und „Überraschende Stärke“. Ideal für den Aufbau schlagkräftiger Panzer.
-
Warbringer: Beschwöre Ahnengeister und Totems für zusätzlichen Schaden und Schadensminderung. Ein Nahkampf-Build mit beschworener Unterstützung.
Hexenaszendenzen
-
Blutmagier: Entziehen Sie dem Feind Leben, um Ihr eigenes wiederherzustellen, und erhöhen Sie den Schaden durch anhaltende Wunden und die Fluchdauer. Ein lebensmanipulierender Magier.
-
Infernalist: Beschwöre einen Höllenhund und verwandle dich in eine mächtige Dämonengestalt, um den Feuerschaden zu erhöhen. Ein Schergen-fokussierter Elementarschadenverursacher.
Path of Exile 2 ist jetzt für PlayStation, Xbox und PC verfügbar.