Gerüchte über einen älteren Scrolls IV: Oblivion -Remake, das für eine Veröffentlichung von 2025 vorgesehen ist, haben das Internet entzündet. Ein angebliches Leck, das von einem ehemaligen Mitarbeiter von Virtuos, einem Studio für Videospiel -Support -Studio, stammt, wurde über MP1ST beschrieben. Microsoft lehnte es ab, sich zu äußern, wenn sie von IGN befragt wurde.
Laut MP1st verwendeten Virtuos Unreal Engine 5, um Bethesdas geliebte Open-World-RPG wieder aufzubauen, was eher auf ein wesentliches Remake als auf einen einfachen Remaster hindeutet. Zu den mutmaßlichen Änderungen des Gameplays zählen Überarbeitungen von Ausdauer, Schleiche, Blockieren, Bogenschießen, Hitreaktionen und HUD.
Das Blockierungssystem, Berichten zufolge von action- und seelenähnlichen Spielen inspiriert, befasst sich mit Kritik an der "langweiligen" und "frustrierenden" Mechanik des Originals. Sneak -Symbole haben jetzt eine verbesserte Hervorhebung, Schadensberechnungen wurden verfeinert und der Ausfall der Ausdauer ist angeblich schwerer zu lösen. Das HUD wurde für eine verbesserte Klarheit einer Neugestaltung unterzogen, die Trefferreaktionen wurden für ein verbessertes Feedback hinzugefügt, und Bogenschießen erhielt eine Modernisierung sowohl in der ersten als auch in der dritten Person.
Während der FTC vs. Microsoft -Testversion tauchte im Jahr 2023 Nachrichten über einen Oblivion -Remaster auf und enthüllten eine Liste unangekündigter Bethesda -Spiele. Das Dokument im Juli 2020, der vor Microsoft von Zenimax Media vor Microsoft wurde, enthielt:
Geschäftsjahr 2022:
- Oblivion Remaster
- Indiana Jones Spiel
Geschäftsjahr 2023:
- Doom Year Null und DLC
- Projekt Kestrel
- Projektplatin
Geschäftsjahr 2024:
- Der Elder Scrolls VI
- Project Kestrel: Expansion
- Lizenziertes IP -Spiel
- Fallout 3 Remaster
- Ghostwire: Tokyo Fortsetzung
- Entehrt 3
- Doom Year Zero DLC
Viele dieser Titel waren Verzögerungen oder Stornierungen ausgesetzt. Das Doom Year Zero hat sich zu Doom: The Dark Ages entwickelt, das dieses Jahr startet. Indiana Jones und The Great Circle kamen im Dezember 2024 ein, und der Elder Scrolls VI verpasste sein projiziertes Release -Fenster erheblich.
Der Remaster Oblivion , der ursprünglich in Microsofts Dokument als solches aufgeführt ist, hat sich möglicherweise im Bereich erweitert, um ein vollständiges Remake zu werden. Die Wahrheit wird nach der offiziellen Bestätigung dieses weithin erwarteten Titels offenbart.
In Bezug auf die Verfügbarkeit von Plattform schlägt Microsoft von Multiplattform -Releases potenzielle Veröffentlichungen über PC, Xbox und PlayStation hinaus. Mit dem Nintendo Switch 2 am Horizont bleibt eine Oblivion -Veröffentlichung auf dieser Plattform eine Möglichkeit.
Leaker Natethehate, der kürzlich über den Nintendo Switch 2 enthüllt, behauptet, dass das Oblivion -Remake im Juni gestartet wird. Dieser Zeitraum richtet sich an die potenziellen Spekulation für Switch 2 -Startfenster.
Microsofts bevorstehende Xbox Developer Direct Features Features Zenimax ID-Software enthüllt mehr über Doom: The Dark Ages . Während Microsoft ein neues Spiel von einem unbekannten Entwickler neckt, ist es unwahrscheinlich, dass es Vergessenheit ist. Jez Corden von Windows Central weist auf einen "neuen Eintrag in einer legendären japanischen IP mit Jahrzehnten der Geschichte" hin.