Ungeschütztes Surfen im Internet? Denken Sie zweimal darüber nach. Wir würden zwar nicht im Traum daran denken, Ihre Privatsphäre zu verletzen, aber eine Online-Verbindung ohne VPN ist unglaublich riskant. Es ist, als würden Sie Ihre persönlichen Daten – Name, Adresse, E-Mail und mehr – für alle sichtbar verbreiten.
Nur ein Bruchteil der Internetnutzer nutzt VPNs und noch weniger schützen ihre Mobilgeräte im öffentlichen WLAN. Lassen Sie uns herausfinden, warum die Sicherung Ihres Android-Telefons mit einem VPN so wichtig, einfach und überraschend angenehm ist.
Was genau istein VPN?
Ein VPN oder Virtual Private Network maskiert Ihre IP-Adresse (Ihre Online-Kennung) mit der IP-Adresse eines anonymen Servers. Dies verhindert, dass jemand Ihre Online-Aktivitäten verfolgen oder auf Ihre persönlichen Daten zugreifen kann, auch Ihr ISP. Die verschlüsselte Verbindung, die Ihr VPN herstellt, schützt Ihre Informationen vor Cyberkriminellen, die es auf ahnungslose Benutzer in öffentlichen Netzwerken abgesehen haben. Es schützt auch Ihr Heim-WLAN vor unerwünschtem Zugriff.
VP(fu)N: Beyond Security
VPNs bieten mehr als nur Sicherheit. Umgehen Sie geografische Beschränkungen und Zensur! Stellen Sie eine Verbindung zu einem Server in einem anderen Land her, um auf Websites und Dienste zuzugreifen, die in Ihrer Region nicht verfügbar sind. Dies ist besonders nützlich für den Zugriff auf regional gesperrte Streaming-Dienste wie Netflix, YouTube-Inhalte, Nachrichtenseiten und Handyspiele.
Die Einfachheit der VPN-Nutzung ist oft überraschend. Trotz des technisch klingenden Namens ist der Schutz Ihrer Privatsphäre so einfach wie die Installation einer App, die Erstellung eines Kontos und die Auswahl eines Serverstandorts.