Meta Quest Pro offiziell eingestellt; Meta Quest 3 übernimmt die Zügel
Meta hat das Virtual-Reality-Headset Meta Quest Pro offiziell eingestellt. Die Website des Unternehmens weist nun auf die Nichtverfügbarkeit hin und bestätigt damit frühere Ankündigungen, die das Ende der Produktlinie Anfang 2025 vorhersagten.
Der hohe Preis des Quest Pro von 1.499,99 US-Dollar stellte für die meisten Verbraucher eine erhebliche Eintrittsbarriere dar und behinderte die Akzeptanz bei Unternehmen, was zu seinem Untergang führte. Dies steht in krassem Gegensatz zur günstigeren Meta Quest-Reihe, die zwischen 299,99 und 499,99 US-Dollar kostet. Der Restbestand ist mittlerweile ausverkauft.
Meta weist potenzielle Käufer auf Meta Quest 3 hin, das als „ultimative Mixed-Reality-Erfahrung“ angepriesen wird. Während möglicherweise noch ein paar vereinzelte Quest Pro-Geräte in Einzelhandelsgeschäften verbleiben, wird es immer unwahrscheinlicher, eines zu finden.
Die Meta Quest 3: Ein würdiger Nachfolger
Das Meta Quest 3 bietet eine vergleichbare Funktionalität wie das Quest Pro, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis von 499 $. Wie sein Vorgänger legt es Wert auf Mixed Reality und ermöglicht es Benutzern, virtuelle Anzeigen über die reale Welt zu legen.
Interessanterweise verfügt das Quest 3 in mehreren Bereichen über überlegene technische Spezifikationen. Es ist leichter, bietet eine höhere Auflösung und Bildwiederholfrequenz, was möglicherweise zu einem intensiveren und komfortableren Erlebnis führt. Die Kompatibilität mit den Touch Pro-Controllern des Quest Pro versüßt das Angebot zusätzlich.
Preisbewusste Benutzer können auch das Meta Quest 2S in Betracht ziehen, eine günstigere Option mit leicht reduzierten Spezifikationen, ab 299,99 $.
430 $ 499 $ Sparen Sie 69 $ 430 $ bei Best Buy 525 $ bei Walmart 499 $ bei Newegg