Marvel Rivals: Ein beliebter Shooter mit Betrugsproblemen
Das neu veröffentlichte Marvel Rivals, das als „Overwatch-Killer“ bezeichnet wird, hat auf Steam beeindruckende Erfolge erzielt und am Veröffentlichungstag über 444.000 gleichzeitige Spieler verzeichnet. Allerdings geht mit dieser Popularität leider ein wachsendes Problem einher: Betrug.
Spieler berichten von einem zunehmenden Einsatz von Cheats, einschließlich Auto-Targeting, Wall-Hacking und One-Hit-Kills, was Betrügern erhebliche unfaire Vorteile verschafft. Die Community stellt jedoch fest, dass die Anti-Cheat-Maßnahmen von NetEase Games bei der Erkennung und Kennzeichnung dieser Aktivität wirksam zu sein scheinen.
Während die Resonanz auf das Spiel weitgehend positiv war und viele das unterhaltsame Gameplay und die weniger anspruchsvolle Monetarisierung im Vergleich zu Mitbewerbern lobten (Battle Passes laufen beispielsweise nicht ab), bleibt die Optimierung ein Hauptanliegen. Benutzer mit Mittelklasse-Grafikkarten wie der Nvidia GeForce 3050 erleben spürbare Einbrüche der Bildrate.
Trotz dieser Leistungsprobleme ist das nicht ablaufende Battle-Pass-System ein großer Vorteil, da es den Spielern den Druck nimmt, ständig zu grinden. Allein diese Funktion kann erheblich zur insgesamt positiven Spielerwahrnehmung des Spiels beitragen.