Heim >  Nachricht >  HoYoverse meldet US-Markenrecht für Honkai Nexus Anima an

HoYoverse meldet US-Markenrecht für Honkai Nexus Anima an

Authore: NicholasAktualisieren:Oct 24,2025

HoYoverse Files US Trademark for Honkai Nexus Anima

HoYoverse hat die Marke "Honkai Nexus Anima" beim US-Patentamt registriert, was möglicherweise auf einen neuen Zuwachs für die Honkai-Reihe hindeutet. Hier ist, was diese Markenanmeldung für miHoYos kommende Projekte bedeuten könnte.

Möglicher neuer Teil der Honkai-Serie

Honkai Nexus Anima Trademark Application Details

HoYoverse scheint seine erfolgreiche Honkai-Reihe mit dieser neuen Markenanmeldung zu erweitern. Der Antrag für "Honkai Nexus Anima" legt nahe, dass dies der dritte Hauptteil der Serie werden könnte, nach Honkai Impact 3rd (2016) und Honkai: Star Rail (2023). Während konkrete Details noch nicht bekannt gegeben wurden, wurden die Markenunterlagen zunächst in Koreas KIPRIS-Datenbank entdeckt, bevor sie auf der USPTO-Website auftauchten.

Erste Präsenz in sozialen Medien

Honkai Nexus Anima Social Media Accounts

Das Unternehmen hat mehrere Twitter-Konten unter Varianten von @HonkaiNA gesichert, einschließlich regionaler Versionen wie @HonkaiNA_RU und @HonkaiNA_FR. Solche Registrierungen in sozialen Medien gehen Branchenüblich meist offiziellen Spielankündigungen voraus.

Stellenangebote deuten auf Spielprinzip hin

miHoYo Job Openings Related to New Project

Kürzliche Stellenausschreibungen von miHoYo bezogen sich auf ein Spiel im "Auto-Chess"-Stil mit "Destined Spirits"-Kampfmechaniken. Obwohl nicht bestätigt, könnten diese Positionen mit der Entwicklung von Honkai Nexus Anima in Verbindung stehen. Das Unternehmen hat ein Muster etabliert, das Gameplay über seine Reihen hinweg zu diversifizieren, von Honkai Impact 3rds Action-Kämpfen bis zu Star Rails rundenbasiertem System.

miHoYo

In Anbetracht von miHoYos erfolgreicher Bilanz mit Genshin Impact und Honkai: Star Rail gehen Branchenbeobachter davon aus, dass dieser mögliche neue Titel ähnlichen plattformübergreifenden Veröffentlichungsstrategien folgen könnte. Das Unternehmen betreibt derzeit mehrere globale Entwicklungsprojekte, darunter Zenless Zone Zero.