Heim >  Nachricht >  Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Authore: NicholasAktualisieren:Mar 15,2025

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Die Führer der Zivilisation sind so ikonisch wie die Zivilisationen selbst. Firaxis 'Ansatz zur Auswahl der Repräsentation jeder Nation hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Lassen Sie uns die Entwicklung des Leiterristen von Zivilisation VII und der Neu definiert, wie sie die Führung neu definiert.

← Kehren Sie zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel zurück

Civ VII definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Vom ersten Spiel waren die CIV -Führungskräfte von wesentlicher Bedeutung für die Identität der Serie und prägen das Gameplay genauso wie die Zivilisationen, die sie repräsentieren. Ihre Rollen haben sich mit jeder Rate entwickelt und spiegelt eine wachsende Vielfalt und ein Verständnis der Führung selbst wider. Diese Untersuchung wird die Führungsleiterin der Zivilisation untersuchen, wobei Veränderungen über die Iterationen hinweg und wie die Zivilisation VII eine einzigartige Perspektive auf die Führung hervorhebt.

Early Civ: Ein Club der Supermächte

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Die ursprüngliche Zivilisation hatte im Vergleich zu späteren Spielen eine relativ kleine Liste. Meistens umfasste es wichtige globale Mächte und historische Figuren. Mit begrenzten Designumfang und Technologie zeigten die 15 Zivilisationen leicht erkennbare Führungskräfte wie Abraham Lincoln, Tokugawa Ieyasu, Mahatma Gandhi und Julius Caesar. Kontroverse Figuren wie Mao Zedong und Joseph Stalin wurden ebenfalls einbezogen. Elizabeth Ich war vor allem die einzige weibliche Führerin. Dieser Ansatz spiegelt zwar unkompliziert, spiegelt den Kontext seiner Zeit wider.

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Dieses einfache, fast Lehrbuch, Auswahl hat weithin anerkannte Zahlen priorisiert. Während seiner Zeit verständlich ist, würden nachfolgende Iterationen die Definition und Vielfalt der Führung erheblich erweitern.

Civ II bis V: Erhöhung der Vielfalt und Kreativität

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Die Zivilisation II erweiterte sowohl den Kader als auch die Definition von "Führer". Weniger bekannte Kräfte wie der Sioux debütierten zusammen mit etablierten Supermächten. Eine signifikante Ergänzung war eine separate Liste der weiblichen Führungskräfte, die Alternativen für jede Zivilisation anbot. Das Konzept der Führung erweiterte sich um entscheidende Zahlen jenseits der Staatsoberhäupter, die von Sacagawea für die Sioux und Amaterasu für Japan veranschaulicht wurde.

Civ III integrierte mehr weibliche Führungskräfte in den Hauptleiter und ersetzte einige historisch dominante männliche Kollegen (z. B. Joan of Arc, die Napoleon ersetzt).

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Civ IV und V erweiterten den Kader und die Definition der Führung weiter. Revolutionäre, Generäle und Reformer wurden neben traditionellen Staatsoberhäuptern gemeinsam. In den wichtigsten Zivilisationen waren häufig mehrere Führungskräfte ausgestattet, die ein reichhaltigeres Verständnis der historischen Figuren und ihrer Auswirkungen widerspiegeln. Der Fokus verlagerte sich von einfach und berühmt zu einer breiteren Darstellung der Geschichte der Menschheit.

Civ VI: Charakterisierung und kreatives Blühen

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Die Zivilisation VI sah einen erheblichen Sprung in Charakterisierung, Vielfalt und Kreativität. Führungskräfte wurden stilisierte Animationsfiguren und verbesserten ihre Präsenz. Die Einführung von Leader -Personas - alternative Versionen, die unterschiedliche Aspekte der Persönlichkeit eines Führers betonen - wurden verschiedene Spielerlebnisse für Spieler aufgenommen. Weniger bekannte historische Figuren aus weniger prominenten Zivilisationen schlossen sich der Liste an. Lautaro von Mapuche und Bà Triệu von Vietnam sind Hauptbeispiele.

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Das Konzept, verschiedene Kapitel des Lebens eines Führers zu repräsentieren, wurde eingeführt, wobei Figuren wie Eleanor von Aquitaine und Kublai Khan mehrere Zivilisationen führten. Mehrere Führungsoptionen für etablierte Zivilisationen (z. B. Amerika, China) haben die Entscheidungen weiter erweitert. Leader -Personas fügte noch mehr Vielfalt hinzu, mit subtilen Variationen der Spielstile.

Civ VII: Frische Gesichter und einzigartige Ansätze

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Die Zivilisation VII repräsentiert den Höhepunkt dieser evolutionären Veränderungen. Es verfügt über den vielfältigsten und kreativsten Dienstplan mit unkonventionellen Führungskräften, mehreren Personas und sorgfältig kuratierten Entscheidungen für verschiedene Spielstile. Der Mix-and-Match-Ansatz für Zivilisationen und Führungskräfte ermöglicht es noch weniger bekannte Figuren im Mittelpunkt. Harriet Tubman, der amerikanische Abolitionist, ist ein bemerkenswertes Beispiel, das eine einzigartige Spymaster -Rolle übernimmt.

Civ 7 definiert neu, was es bedeutet, ein Führer zu sein

Weitere unerwartete Ergänzungen sind Niccolò Machiavelli und José Rizal von den Philippinen, die eine breitere Interpretation der Führung zeigen. Über 30 Jahre hat sich die Zivilisation von der Konzentration auf Großmächte zu einem reichen Wandteppich von einflussreichen Figuren aus allen Lebensbereichen entwickelt. Die Definition der Führung hat sich erweitert, doch ihre Bedeutung bleibt unerschütterlich.

← Kehren Sie zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel zurück

Sid Meiers Zivilisation VII Ähnliche Spiele

Game8 -Spiele