Avowed, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist, verspricht nach den jüngsten Erkenntnissen seines Game Directors ein zutiefst immersives Erlebnis. Das komplizierte Design des Spiels stellt sicher, dass die Entscheidungen der Spieler, egal wie unbedeutend sie auch sein mögen, einen erheblichen Einfluss auf die Gesamterzählung haben.
Avowed: Ein tiefer Einblick in komplexes Gameplay und mehrere Enden
Politische Intrigen in den Lebenden Ländern meistern
Avowed von Obsidian Entertainment bietet Spielern kontinuierliche Möglichkeiten, den Weg und die Ideologie ihres Charakters zu gestalten. Spielleiterin Carrie Patel betont den Fokus des Spiels auf achtsame Entscheidungen und fordert die Spieler auf, bei jeder Gelegenheit ihre Beweggründe und Reaktionen zu berücksichtigen. Das Spiel fördert die Selbstbeobachtung und regt die Spieler dazu an, über ihr Engagement nachzudenken und darüber, was sie während des gesamten Erlebnisses wirklich fasziniert.Patel betont, dass die Ergebnisse in Avowed direkt mit der Erkundung und den Entscheidungen der Spieler in der reichen Welt von Eora verknüpft sind, insbesondere in den politisch aufgeladenen Living Lands. Die Erzählstränge verflechten sich und schaffen ein einzigartiges Erlebnis, das auf den Aktionen der Spieler basiert.
Spieler übernehmen die Rolle eines Gesandten des Aedyrischen Imperiums, der eine spirituelle Seuche untersucht und gleichzeitig seine politischen Ziele verfolgt. Die Tiefe des Rollenspielsystems ergibt sich aus der Entscheidungsfreiheit des Spielers bei der Gestaltung seines Charakters und der Art und Weise, wie seine Handlungen die sich entwickelnden Ereignisse beeinflussen. Das Spiel ermöglicht den Selbstausdruck durch sinnvolle Entscheidungen und Konsequenzen.
Über die robuste RPG-Mechanik hinaus bietet Avowed strategische Kämpfe mit Magie, Schwertern und Schusswaffen und bietet bei jedem Spieldurchgang abwechslungsreiche Spielerlebnisse. Die Wahl von Waffen und Fähigkeiten verändert die Kampfdynamik erheblich.
IGN bestätigte, dass das Spiel über zahlreiche Enden verfügt, wobei Patel eine zweistellige Anzahl potenzieller Schlussfolgerungen enthüllte, von denen jede eine einzigartige Kombination aus Spielerentscheidungen und Interaktionen während des Spiels darstellt. Getreu dem Stil von Obsidian spiegelt das Endergebnis direkt die kumulative Auswirkung der Spielerentscheidungen wider.