Heim >  Nachricht >  Zenless Zone Zero: Liste der Charakterstufen

Zenless Zone Zero: Liste der Charakterstufen

Authore: CarterAktualisieren:Jan 04,2025

Zenless Zone Zero-Charakterstärke-Rangliste (aktualisiert am 24. Dezember 2024)

Zenless Zone Zero (ZZZ) wurde von HoYoverse eingeführt und verfügt über viele Charaktere mit einzigartigen Eigenschaften und einzigartigen Fähigkeiten. Diese Charaktere haben nicht nur unterschiedliche Persönlichkeiten, sondern auch unterschiedliche Kampfmechanismen. Sie können wunderbare Synergieeffekte untereinander erzeugen und ein starkes Team bilden.

Natürlich sind die Spieler bei jedem Spiel, bei dem der Kampf im Mittelpunkt steht, natürlich neugierig, welche Charaktere die mächtigsten sind. Zu diesem Zweck bewertet dieses ZZZ Character Power Ranking alle Charaktere in Zenless Zone Zero Version 1.0.

(Aktualisiert am 24. Dezember 2024, Autor: Nahda Nabiilah) : Da weiterhin neue Charaktere hinzugefügt werden, wird sich die Stärkenliste im Spiel entsprechend der aktuellen Versionsumgebung weiterhin ändern. Als zum Beispiel ZZZ zum ersten Mal veröffentlicht wurde, gehörte Grace aufgrund ihrer starken Fähigkeit zur Überlagerung mit abnormalem Status in Kombination mit anderen Charakteren mit abnormalem Status leicht zu den stärksten Charakteren. Als jedoch immer mehr anomale Charaktere auftauchten, nahm Graces Rolle allmählich ab und ihre Verwendung nahm ab. In Verbindung mit der Superstärke von Miyabi, einem weiteren Charakter mit ungewöhnlichem Status, wird sich die Stärkenliste von ZZZ natürlich erheblich ändern. Aus diesem Grund wurde diese Rangliste der Charakterstärken von Zenless Zone Zero aktualisiert, um die aktuelle Liste der Charaktere und ihre Ranglisten besser widerzuspiegeln.

S-Level

S-Klasse-Charaktere schneiden in Zenless Zone Zero gut ab, erfüllen ihre Rolle perfekt und schaffen gute Synergien mit anderen Charakteren.

Miyabi

Miyabi ist mit ihren schnellen Gefrierangriffen und ihrem enormen Schaden eindeutig einer der stärksten Charaktere in ZZZ. Während sie etwas Training benötigt, um ihr Bestes zu geben, kann Miyabi alles auf dem Schlachtfeld zerstören, solange die Spieler ihre Fähigkeiten verstehen und wissen, wie sie ihre besten Fähigkeiten entfesseln können.

Jane Doe

Jane Doe ist wie eine verbesserte Version von Piper in ZZZ. Dies liegt vor allem an ihrer Fähigkeit, Anomalien kritisch zu treffen, was dazu führt, dass sie weitaus mehr Schaden verursacht als Piper in Sons of Calydon. Obwohl Charaktere mit abnormalem Status im Allgemeinen langsamer sind als Charaktere mit reinem DPS, ist Jane Doe aufgrund ihres starken Angriffspotenzials neben Zhu Yuan und Ellen auf der S-Stufe.

Yanagi

Yanagis Spezialität ist das Auslösen des Unordnungszustands, den sie aktivieren kann, ohne den Schockeffekt zu stapeln. Solange der Feind gerade von einer Anomalie betroffen ist, kann Yanagi leicht den ungeordneten Zustand auslösen. Das macht sie zur perfekten Partnerin für Miyabi in ZZZ.

Zhu Yuan

Zhu Yuan ist eine ausgezeichnete DPS-Figur in ZZZ. Sie nutzt ihre Schrotflinte, um schnell Schaden anzurichten. Sie funktioniert gut mit fast jedem Betäubungs- und Unterstützungscharakter. In Version 1.1 sind jedoch Qingyi und Nicole ihre besten Teamkollegen. Qingyi hilft dabei, Feinde schnell zu betäuben, während Nicole ihren Ätherschaden erhöht und die Verteidigung des Feindes verringert.

Caesar

Caesars Fähigkeiten scheinen die perfekte Definition eines defensiven Charakters zu sein. Sie verfügt nicht nur über starken Schutz, sondern sorgt auch für mächtige Buffs und Debuffs. Die Entwickler gaben ihr außerdem die Möglichkeit, den Schaden basierend auf dem Aufpralleffekt zu erhöhen, sodass sie Feinde mühelos betäuben kann. Darüber hinaus kann Caesar auch Menschenmengen kontrollieren und Mobs an einem Ort versammeln. All dies macht sie mit Leichtigkeit zur Anführerin der Sons of Calydon und steht an der Spitze der Liste der Stärken von Unterstützercharakteren.

Qingyi

Qingyi ist ein universeller Betäubungscharakter, der sich jedem Team mit angreifenden Charakteren anschließen kann. Ihre Bewegungen sind geschmeidig und sie kann mit normalen Angriffen schnell Betäubungseffekte hinzufügen. Darüber hinaus kann Qingyi auch einen enormen Schadensmultiplikator anwenden, wenn der Feind betäubt ist, viel höher als Lycaon und Koleda. Allerdings ist sie in Ellens Team Lycaon immer noch unterlegen, da Lycaon zusätzliche Effekte auf Eischaraktere hat.

Leichter

Lighter ist ein Betäubungscharakter mit bedeutenden Stärkungszaubern, die in seinen Fähigkeiten enthalten sind. Er funktioniert am besten mit Feuer- und Eischarakteren, was ihn an die Spitze der ZZZ-Machtliste bringt, wenn man bedenkt, dass es viele mächtige Charaktere mit diesen Attributen gibt.

Lykaon

Lycaon ist ein Eisbetäubungscharakter. Er verlässt sich hauptsächlich auf aufgeladene normale Angriffe und EX-Spezialangriffe, um Gegnern Einfrier- und Betäubungseffekte zu verleihen, was bei abnormalen Statusreaktionen im Kampf sehr hilfreich ist.

Was Lycaon so mächtig macht, ist seine Fähigkeit, den Eiswiderstand eines Feindes zu verringern und gleichzeitig den Betäubungsschaden eines Verbündeten an diesem Feind zu erhöhen, was ihn in jedem eisbasierten Team in der Zenless Zone Zero unverzichtbar macht.

Ellen

Ellen ist eine offensive Figur, die sich auf das Eiselement verlässt, um Schaden anzurichten. Ihre hervorragende Synergie mit Lycaon und Soukaku ist einer der Hauptgründe, warum sie auf jeder ZZZ-Power-Liste ganz oben steht.

Wenn Lycaon den Feind betäubt und Soukaku Ellen einen riesigen Buff verleiht, verursacht jeder von Ellens Angriffen massiven Schaden, insbesondere ihre EX-Spezialangriffe und ultimativen Fähigkeiten.

Harumasa

Harumasa ist ein S-Klasse-Charakter, der einst in „Zenless Zone Zero“ kostenlos verschenkt wurde. Er ist ein elektrischer Angriffscharakter, der bestimmte Bedingungen benötigt, um mächtige Angriffe auszulösen.

Soukaku

Soukaku ist ein guter Support-Charakter in Zenless Zone Zero. Sie wird hauptsächlich als Buff-Charakter eingesetzt und kann aufgrund ihrer zahlreichen Eisangriffe dabei helfen, den Eisanomaliestatus des Feindes zu überlagern.

Wenn Soukaku mit anderen Eis-Charakteren wie Ellen oder Lycaon gepaart wird, verleiht sie ihnen zusätzliche Eis-Buffs, was sie zu einem der besten Buff-Charaktere in Zenless Zone Zero macht.

Rina

Als Unterstützungscharakter kann Rina auch erheblichen Schaden anrichten und gleichzeitig Durchschlagskraft für Verbündete bieten (ohne Berücksichtigung der feindlichen Verteidigung). Ihr hoher Schaden entsteht dadurch, dass sie einen Teil ihrer Durchschlagskraft mit ihren Verbündeten teilt, weshalb die Priorisierung von Rinas Durchschlagskraft in der Zenless Zone Zero von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus ist Rina auch sehr gut darin, den Status einer Aufprallanomalie zu überlagern und die Aufprallreaktion zu verstärken. Dies macht sie zu einer wertvollen Verbündeten für Electric-Charaktere, die davon profitieren, ihren Feinden den Shock-Status zu verleihen.

Klasse A

A-Level-Charaktere schneiden in einem Set in Zenless Zone Zero gut ab und leisten im Allgemeinen gute Leistungen in ihren jeweiligen Rollen.

Nicole

Nicole ist eine gute Ether-Unterstützungsfigur in „Zenless Zone Zero“. Einige ihrer Fähigkeiten können Feinde in ihr Energiefeld ziehen, was gegen Charaktere mit Wirkungsbereich wie Nekomata von unschätzbarem Wert ist. Andererseits schwächt sie die Verteidigung des Gegners erheblich und erhöht den Ätherschaden des Teams gegen ihn. Da es sich um eine Äther-Unterstützung handelt, die Aether-DPS-Charaktere verstärkt, können andere DPS-Charaktere leider nur einen kleinen Teil von Nicoles Buffs erhalten.

Seth

Seth eignet sich problemlos für seine Schild- und Unterstützungsrollen, ist aber nicht so gut wie Top-Buff-Charaktere wie Soukaku und Caesar. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Seth nur für DPS mit abnormalem Status geeignet ist, während der Angriffs-Buff immer noch für das Team mit abnormalem Status von Vorteil ist, da der Schaden mit abnormalem Status mit der Angriffskraft zunimmt.

Lucy

Lucy ist eine Nebenfigur, die außerhalb des Spielfelds Schaden anrichten kann. Mit ihrem Wächter-Eber kann sie dem gesamten Team bis zu 15 Sekunden lang einen schönen prozentualen Angriffsschadens-Buff verleihen, während sie gleichzeitig anhaltenden Schaden außerhalb des Spielfelds verursacht. Lucys DPS wird weiter erhöht, wenn sie sich mit einem anderen Charakter in der Zenless Zone Zero zusammenschließt, um ihre zusätzlichen Fähigkeiten zu aktivieren.

Piper

Obwohl Pipers gesamtes Repertoire auf ihren EX-Spezialangriff reduziert werden kann, ist dies immer noch einer der besten Angriffe in Zenless Zone Zero. Sobald Piper anfängt, sich zu drehen, kann sie nichts mehr aufhalten, bis sie eine Ladung auslöst und etwa 80 % ihrer körperlichen Beschwerden für die nächste Ladung aufbaut. Dieser Spielstil würde perfekt funktionieren, wenn sie mit anderen Krankheitscharakteren gepaart würde, um einen stabilen Störungszustand herbeizuführen.

Gnade

Der Prozess, Krankheiten auf Feinde zu stapeln, mag langsam und wenig lohnend erscheinen, bis Sie Grace treffen, eine mächtige Krankheitsfigur in Zenless Zone Zero.

Grace kann Feinden schnell den Schockstatus verleihen. Jedes Mal, wenn Sie sie mit Grace oder anderen Charakteren angreifen, löst dies kontinuierlich guten Schaden aus. Wenn Sie Grace außerdem mit anderen Charakteren kombinieren, die gut darin sind, einen abnormalen Status zu überlagern, können Sie den Störungsstatus auslösen und sehr hohen Schaden verursachen. Obwohl Grace für Charaktere mit abnormalem Status immer noch von großer Bedeutung ist, ist sie durch die fortgesetzte Veröffentlichung von Charakteren mit abnormalem Status in den unteren Rängen der Liste gelandet.

Koleda

Koleda ist ein zuverlässiger Feuer-/Betäubungscharakter in Zenless Zone Zero. Mit ihrer natürlichen Fähigkeit, Feinden schnell den Betäubungsstatus zu verleihen, kann Koleda zu jeder Teamzusammensetzung hinzugefügt werden, insbesondere zu solchen mit einem anderen Feuercharakter. Ihre Synergie mit Ben liegt nicht nur in den Attributen, sie hat auch einige coole neue Moves dazugewonnen.

Anby

Anby ist eine der besten Figuren in Zenless Zone Zero, aber nicht wegen ihrer Kampffähigkeiten, sondern vor allem wegen ihres komödiantischen Timings während der Story-Missionen. Natürlich ist sie im Kampf überhaupt nicht schwach, im Gegenteil, sie ist als Betäubungsfigur in der Gruppe sehr zuverlässig. Anbys Kombos sind flüssig, schnell und effektiv und für zusätzlichen Spaß/Nützlichkeit kann sie beim Laufen Kugeln abwehren.

Eine ihrer Schwächen besteht darin, dass sie leicht unterbrochen werden kann, insbesondere im Vergleich zu anderen Charakteren des gleichen Typs. Wenn es keine anderen Betäubungscharaktere (wie Qingyi, Lycaon und Koleda) gäbe, würde sie auf der Liste der ZZZ-Charakterstärken höher eingestuft werden.

Soldat 11

Soldat 11 ist ein einfacher Charakter in Zenless Zone Zero. Obwohl sie viel Schaden verursacht, ist die Mechanik von Soldier 11 sehr unkompliziert.

Wenn sie ihre Combo, ihre ultimative Fähigkeit oder ihren EX-Spezialangriff aktiviert, haben ihre normalen Angriffe Feuereigenschaften. Sie können mit gutem Timing immer noch dafür sorgen, dass ihre normalen Angriffe Feuereigenschaften haben, aber das lohnt sich nicht, da Sie es leicht mit einem EX-Spezialangriff umgehen können. Es sei denn natürlich, Sie suchen eine lustige Herausforderung.

B-Note

B-Klasse-Charaktere spielen in Zenless Zone Zero eine gewisse Rolle, aber andere Charaktere können es besser machen.

Ben

Ben ist der einzige defensive Charakter in Version 1.0 von „Zenless Zone Zero“. Er ist interessant wegen seiner Fähigkeit, Feinde abzuwehren und zu bestrafen. Er versorgt Koleda auch mit einigen neuen und interessanten Moves. Im Kampf ist Ben sehr langsam und bietet dem Team außer einer Verbesserung der Chance auf kritische Treffer keinen Vorteil. Der Schild ist ein guter Schutz, aber beim Spielen von ZZZ ist es für Spieler besser, Ausweichfähigkeiten zu beherrschen, als sich auf den Schild zu verlassen.

Nekomata

Als offensiver Charakter kann Nekomiya Mana (Nekomata) viel Flächenschaden verursachen, ist dabei jedoch stark auf ihr Team angewiesen. In der Power-Rangliste von Zenless Zone Zero Version 1.0 fällt es Nekomata schwer, Teamkameraden zu finden, die ihr Feinde liefern können, vor allem aufgrund ihres Elements und ihrer Ausrichtung.

Beim Start ist die Physikabteilung mit DPS-Charakteren überschwemmt, aber ihre Fraktion bietet Nicole nur als nützliche Unterstützungsfigur an. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass Nekomata stärker werden wird, wenn in zukünftigen Versionen mehr physische Unterstützungscharaktere veröffentlicht werden.

C-Level

C-Level-Charaktere spielen derzeit keine Rolle in Zenless Zone Zero.

Corin

Corin ist ein offensiver Charakter, der physischen Schaden verursacht. Ihr Schaden ist hervorragend, wenn sie betäubten Gegnern längeren Hiebschaden zufügt. Sie können dies tun, indem Sie ihre EX-Spezialfähigkeit gedrückt halten. Leider gibt es bereits Nekomata, einen körperlich besseren Angriffscharakter, der Flächenschaden verursachen kann, und Piper, der besser darin ist, körperliche Beschwerden zu verursachen.

Billy

Billy hat viel geschrien und viel geschossen, aber er hat sicherlich nicht viel Schaden angerichtet. Als offensiver Charakter zeichnet sich Billy durch schnell wechselnde Teams aus und seine Combos können Feinden Schaden zufügen. Allerdings können viele DPS-Charaktere, sogar physische Angriffscharaktere, Schaden besser austeilen als Billy.

Anton

Obwohl Anton über eine interessante Kernfähigkeit verfügt, die es ihm ermöglicht, kontinuierlich Aufprallschaden auszulösen, reicht der Schaden pro Sekunde seiner Angriffe nicht aus. Als Angriffs-/Elektrizitätscharakter muss Anton der Haupt-DPS sein und das Schlachtfeld und die Feinde fegen. Leider ist Anton auch ein Einzelziel-Charakter, was seinen Schaden pro Sekunde im Kampf weiter einschränkt.