Dragon Ball: Sparking! Die frühe Veröffentlichung von Früherzugang hat einen beeindruckenden Feind ausgelöst: Great Affe Vegeta. Dieser kolossale Affe erweist sich als unerwartet brutale Herausforderung für selbst erfahrene Spieler, was eine Welle von Online -Memen und sogar eine Antwort von Bandai Namco selbst veranlasst.
Großer Affe Vegeta: Der ultimative Test der Fähigkeiten (und Geduld)
Boss -Schlachten sind so konzipiert, dass sie herausfordernd sind, aber großartige Affen Vegeta beim Sparking! Null transzendiert "schwierig". Seine unerbittliche Flut von Angriffen, einschließlich der verheerenden Galick-Waffe und eines gesundheitsablösenden Grabes, lässt den Kampf weniger wie ein Duell und eher wie ein verzweifelter Kampf ums Überleben anfühlen. Die schiere Intensität lässt die Spieler auf sofortige Neustart zurückgreifen, wenn die Galick -Waffe angeklagt ist. Diese Begegnung, die früh in Gokus Episodenschlacht auftritt
bandai namco schließt sich dem Meme -Rasern an
Anstelle einer schnellen Lösung umfasste das britische Twitter -Account von Bandai Namco die Frustration des Spielers mit einem perfekt zeitgesteuerten Meme: "Dieser Affen hat Hände", begleitet von einem GIF von großer Affen Vegetas überwältigender Angriff. Dies erkennt die Schwierigkeit an, das humorvolle Chaos zu erhöhen. Dies ist nicht ganz beispiellos; Großer Affe Vegeta hat eine Geschichte, um ein herausfordernder Gegner bei Dragon Ball Fighting Games zu sein. Einige Spieler erinnern sich an ihre Kämpfe in der ursprünglichen Budokai Tenkaichi.
jenseits des Affen: Sparking! Die allgemeine Schwierigkeit von Zero
Die Schwierigkeit ist nicht nur auf großartige Affen Vegeta beschränkt. Selbst bei normalen Schwierigkeiten liefern die CPU -Gegner Bestrafungskombinationen, einen Trend, der auf super Schwierigkeiten verstärkt wird, wenn die KI einen unfairen Vorteil zu haben scheint. Dies hat einige Spieler dazu veranlasst, die Schwierigkeit auf einfach zu senken.
Ein triumphaler Start trotz der Herausforderung
Trotz der intensiven Herausforderungen, Dragon Ball: Sparking! Zero hat einen phänomenalen frühen Zugang zum Start bei Steam erlebt, der 91.005 gleichzeitige Spieler erreicht hat. Dies übertrifft andere wichtige Kampfspieltitel wie Street Fighter, Tekken und. Der Erfolg des Spiels ist wahrscheinlich auf die Wiederbelebung des geliebten Budokai Tenkaichi-Stils zurückzuführen, eine lang erwartete Rückkehr für viele Fans. Game8 verlieh dem Spiel eine Punktzahl von 92/100 und lobte seinen riesigen Kader, beeindruckende Bilder und engagierte Szenarien. Für eine detailliertere Überprüfung finden Sie in unserem vollständigen Artikel!