In den letzten 20 Jahren hat die Monster Hunter -Serie von Capcom die Fans weltweit mit ihrer aufregenden Mischung aus strategischem Gameplay und intensiven Monster -Schlachten fasziniert. Von Anfang an in der PlayStation 2 im Jahr 2004 bis zu seinem Blockbuster -Erfolg mit Monster Hunter World im Jahr 2018 hat das Franchise eine bedeutende Entwicklung und Wachstum verzeichnet.
Jedes Monster Hunter -Spiel bietet ein einzigartiges Erlebnis, aber wir haben eine endgültige Rangliste der gesamten Serie, einschließlich der großen DLCs, zusammengestellt, um das Beste hervorzuheben. Beachten Sie, dass sich unsere Liste auf die ultimativen Versionen der Spiele konzentriert, die die umfassendste Erfahrung bieten. Tauchen wir in die Top 10:
Monster Hunter
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 21. September 2004 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Review
Der ursprüngliche Monster Hunter hat die Bühne für die Zukunft der Serie bereitet. Trotz seiner herausfordernden Kontrollen und der steilen Lernkurve führte sie die Kernelemente ein, die das Franchise definieren. Der Fokus auf Online -Eventmissionen, obwohl sie außerhalb Japans nicht mehr unterstützt wurden, ermöglichten es den Spielern, den Nervenkitzel der Jagd auf Pionierart zu erleben.
Monster Hunter Freedom
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 23. Mai 2006 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Freedom Review
Monster Hunter Freedom brachte die Serie in die PlayStation tragbar und erweiterte seine Reichweite auf ein Handheld -Publikum. Während es einige der klobigen Kontrollen des Originals behielt, verbesserte es die Lebensqualität erheblich und führte das Koop-Spiel erheblich ein, wodurch ein neuer Standard für die Handheld-Iterationen der Serie festgelegt wurde.
Monster Hunter Freedom Unite
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 22. Juni 2009 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Freedom Unite Review von IGN
Freedom Unite, eine erweiterte Version von Monster Hunter Freedom 2, führte ikonische Monster wie Nargacuga und die geliebten Felyne -Gefährten vor. Es war das größte Spiel der Serie zu dieser Zeit und bot ein robustes und angenehmes Jagderlebnis.
Monster Hunter 3 ultimativ
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 19. März 2013 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter 3 Ultimate Review
Auf dem Aufbau von Monster Hunter Tri bot 3 Ultimate eine optimiertere Erfahrung mit neuen Monstern, Quests und der Rückkehr mehrerer Waffenarten. Die Hinzufügung von Unterwasserkampf hat trotz einiger Kamera -Herausforderungen zusätzliche Abwechslung hinzugefügt, was es zu einem endgültigen Einstieg in die Serie macht.
Monster Hunter 4 ultimativ
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 13. Februar 2015 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter 4 Ultimate Review
Eine entscheidende Veröffentlichung 4 Ultimate führte dedizierte Online -Multiplayer ein und verbessert die Konnektivität der Serie erheblich. Mit der Hinzufügung von Apex -Monstern und vertikalen Bewegungen bot es eine neue und herausfordernde Erfahrung, wenn auch nicht die beste der Serie.
Monsterjäger steigen
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 26. März 2021 | Rezension: IGNs Monster Hunter Rise Review
Als er nach dem Erfolg von World zu Handhelds zurückkehrte, verfeinerte Rise die Serie für den Nintendo Switch. Mit der Einführung von Palamutes und dem Drahebug-Mechaniker bot Rise ein schnelleres und dynamischeres Erlebnis und wurde zu einem der besten Handheld-Einträge in der Serie.
Monster Hunter Rise: Sunbreak
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 30. Juni 2022 | Rezension: IGNs Monster Hunter Rise: Sunbreak Review
Sunbreak erweiterte sich mit einem neuen Standort, neuen Monstern und einem überarbeiteten Waffensystem. Sein gotisches Horror -Thema und das herausfordernde Endgame -Inhalt, das durch den Kampf gegen Malzeno hervorgehoben wurde, machte es zu einer unvergesslichen Ergänzung der Serie.
Monster Hunter Generations Ultimate
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 28. August 2018 | Rezension: IGNs Monster Hunter Generations Ultimate Review
Eine Feier der Geschichte der Serie, Generationen Ultimate, zeigte eine massive Liste von Monstern und stellte Hunter Styles vor, die beispiellose Anpassungen und Gameplay -Sorten bot. Es ist ein Beweis für die Evolution der Serie und eine Freude, mit Freunden zu spielen.
Monster Hunter World: Eisborne
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 6. September 2019 | Rezension: IGNs Monster Hunter World: Iceborne Review
Iceborne erweiterte den Erfolg der Welt mit einer neuen Kampagne, zahlreichen Verbesserungen der Lebensqualität und legendären Monstern wie Savage Deviljho und Velkhana. Sein nahtloses Weltdesign und die herausfordernden Jagden machen es zu einer nahezu perfekten Ergänzung der Serie.
Monster Hunter: Welt
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 26. Januar 2018 | Rezension: IGNs Monster Hunter: World Review
Monster Hunter: World revolutionierte die Serie und brachte sie auf Konsolen und ein globales Publikum. Die expansiven offenen Zonen, dynamischen Ökosysteme und die ansprechende Geschichte, die durch hochwertige Zwischensequenzen verbessert wurde, setzte einen neuen Maßstab für das Franchise. Es ist ein Muss für Fans und Newcomer, der seinen Platz als das bisher beste Monster-Hunter-Spiel festigt.
### Die 10 besten Monster Hunter -SpieleDie 10 besten Monster Hunter -Spiele
Das ist unsere Rangliste der 10 besten Monster Hunter -Spiele aller Zeiten. Welche haben Sie gespielt und welche denkst du sind die besten? Sagen Sie uns Ihre Rangliste in der obigen Tierliste. Wirst du dich darauf vorbereiten, wieder mit der Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds zu jagen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.