Partytiere kommt auf PlayStation 5 an: Ein urkomischer physikbasierter Schläger schließt sich der Konsolenaufstellung an
Machen Sie sich bereit für den chaotischen Spaß! Party Animals, das beliebte Partyspiel mit basierten Physik, kommt offiziell zu PlayStation 5. Mit einer Liste von über 45 einzigartigen Charakteren und einer Vielzahl von Spielmodi-darunter die neu hinzugefügten Nemo-Kart-Rennsportarten-verspricht Party-Tiere eine frische Sicht auf das Genre, die sich an Titel wie Gang-Tiere erinnern.
Der PlayStation 5 -Ankündigungs -Trailer, der von der Nachbildung von Spielen und der Source -Technologie veröffentlicht wurde, fasst den Slapstick -Humor des Spiels perfekt zusammen. Der kurze, komödiantische Clip enthält das Maskottchen des Spiels, Nico, das sich in eine Reihe lustiger Pannen mit einer PlayStation 5 -Konsole und DualSense -Controllern befasst und die Bühne für das chaotische Gameplay für die kommenden Gameplay bildet. Während der Trailer kein bestimmtes Veröffentlichungsdatum enthüllt, schlägt der Ausdruck "Coming Bald" in den nächsten Monaten einen Start vor. Dies wird weiter durch die vorbestehende PlayStation Store-Liste des Spiels aus dem Juli 2024 unterstützt.
Nach seinem erfolgreichen Start der Spielpass sorgten für Partytiere unter den Spielern erhebliche Aufregung. Die Ankunft in PlayStation 5 markiert zwei Jahre nach seiner anfänglichen zeitgesteuerten Konsolenexklusivität einen signifikanten Meilenstein. Die PlayStation -Community drückt bereits erhebliche Aufregung aus, und viele hoffen, Partytiere in der PlayStation Plus -Aufstellung aufzunehmen. Angesichts der Inklusion der vorherigen Spielpass (obwohl er schließlich den Service verließ) ist diese Möglichkeit sicherlich plausibel und bietet PlayStation plus Abonnenten die Chance, das Spiel ohne zusätzliche Kosten zu erleben. Aber auch ohne PlayStation Plus Inclusion ist die Partytiere bereit, die PlayStation 5 Gaming -Szene erheblich zu beeinflussen.
(Ersetzen Sie durch die tatsächliche Bild -URL, falls verfügbar)
(Ersetzen Sie durch die tatsächliche Bild -URL, falls verfügbar)
(Ersetzen Sie durch die tatsächliche Bild -URL, falls verfügbar)
(Hinweis: Die Bild -URLs sind Platzhalter. Ersetzen Sie diese durch die tatsächlichen Bild -URLs der ursprünglichen Eingabe.)