O2Jam Remix: Ein wiedergeborenes Rhythmus-Spiel?
Erinnern Sie sich an den Rhythmus-Spiele-Trend der frühen 2000er? O2Jam war ein wichtiger Akteur, aber seine Reise war eine Achterbahnfahrt. Nach einer Pleite und mehreren erfolglosen Versuchen eines Comebacks ist O2Jam Remix, eine mobile Version, hier, um zu versuchen, die Magie zurückzugewinnen. Ist es erfolgreich? Lassen Sie uns tiefer eintauchen.
Das ursprüngliche O2Jam, das 2003 veröffentlicht wurde, hat im Wesentlichen dazu beigetragen, das Genre der Rhythmusspiele ins Leben zu rufen. Frühere Versuche einer Wiederbelebung, einschließlich einer Android-Veröffentlichung im Jahr 2020, scheiterten. O2Jam Remix zielt darauf ab, den Kurs zu korrigieren.
Diese neue Version verfügt über einen deutlich erweiterten Soundtrack. Erwarten Sie 158 Titel im 7-Tasten-Modus und satte 297 Titel für Spieler mit 4 oder 5 Tasten. Zu den Highlights zählen Fanfavoriten wie V3, Fly Magpie, Electro Fantasy, Volcano, 0.1, Milk Chocolate, Earth Quake und Identity Part II.
Über die Musik hinaus bietet O2Jam Remix eine verbesserte Navigation und erweiterte soziale Funktionen. Das Vernetzen mit Freunden, die Teilnahme an Chats und das Überprüfen globaler Bestenlisten sind jetzt reibungslosere Prozesse. Ein überarbeiteter In-Game-Shop bietet neue Artikel zum Kauf an.
Ein aktuelles Login-Event belohnt Spieler mit exklusiven Gegenständen wie „Cute Rabbit Ears“ und „Star Wish“. Laden Sie O2Jam Remix von der offiziellen Website herunter. Das Original von O2Jam (sozusagen ein Prequel) ist immer noch im Google Play Store verfügbar.
Die Herausforderung für O2Jam Remix besteht darin, Nostalgie mit Innovation in Einklang zu bringen. Ein übermäßiges Vertrauen in vergangene Erfolge kann schädlich sein. Nur die Zeit wird zeigen, ob es Valofe gelungen ist, ein fesselndes und aktualisiertes Rhythmus-Spielerlebnis zu schaffen. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer Berichterstattung über die sechste Erweiterung des Dresden Files Co-op Card Game, „Faithful Friends“.