Heim >  Nachricht >  Nvidia neckt ein kurzes Gameplay von Doom: das dunkle Zeitalter

Nvidia neckt ein kurzes Gameplay von Doom: das dunkle Zeitalter

Authore: AvaAktualisieren:May 01,2025

Nvidia neckt ein kurzes Gameplay von Doom: das dunkle Zeitalter

Zusammenfassung

  • Nvidia hat neue Filmmaterial von Doom: The Dark Ages veröffentlicht und die vielfältigen Umgebungen des Spiels und den legendären Doom Slayer vorgestellt.
  • Das Spiel soll in der Xbox -Serie X/S, PS5 und PC im Jahr 2025 veröffentlicht werden.

Aufregende Nachrichten sind aus Nvidias neuestem Hardware- und Software -Showcase hervorgegangen, in dem neue Filmmaterial von Doom: The Dark Ages enthüllt wurde. Dieser mit Spannung erwartete Titel von 2025 wird mit der DLSS 4-Technologie von NVIDIA verbessert und verspricht ein verbessertes visuelles Erlebnis für Fans des langjährigen FPS-Franchise.

Doom: The Dark Ages wurde zum ersten Mal auf dem Xbox Games Showcase des letzten Jahres angekündigt und markierte das neueste Kapitel in der erfolgreichen Rebot -Serie von ID Software, die 2016 begann. Das ursprüngliche Neustart von Doom hat nicht nur das Genre "Boomer Shooter" wiederbelebt, sondern auch in die moderne Ära mit seiner brutalen Welt und seinem intensiven Kampf. Doom: Das dunkle Zeitalter wird diese Tradition des intensiven Kampfes fortsetzen und gleichzeitig die visuelle Treue ihrer vielfältigen Umgebungen verbessern.

Der neu veröffentlichte 12-Sekunden-Teaser, Teil des Raytracing-Showcases von Nvidia, bietet einen Einblick in die abwechslungsreichen Landschaften des Spiels, von opulenten Korridoren bis hin zu kargen Kratern. Obwohl der Teaser keinen Kampf enthält, unterstreicht er die Rückkehr des legendären Doom -Slayers, der jetzt mit einem neuen Schild ausgestattet ist. Der jüngste Blog -Beitrag von NVIDIA bestätigte auch, dass das Doom: The Dark Ages die neueste IDTech -Engine und die Ray -Rekonstruktion der neuen RTX 50 -Serie verwenden wird, um beeindruckende Bilder zu gewährleisten.

Neues Doom: Das von Nvidia geteilte Filmmaterial des dunklen Zeitalters, das geteilt wird

Neben Doom: The Dark Ages enthielt Nvidias Showcase auch kommende Titel wie die nächste Witcher -Fortsetzung von CD Projekt Red und Indiana Jones und The Great Circle von MachineGames. Indiana Jones und The Great Circle haben Anerkennung für seinen Kampf, seine Erkundung, die Sprachausführungen und seine außergewöhnliche visuelle Qualität über PC- und Heimkonsolen gesammelt. Diese Veranstaltung geht dem Start der GEForce RTX 50 -Serie von NVIDIA vor, um die Standards für visuelle Qualität und Leistung beim Spielen weiter zu erhöhen.

Während Doom: The Dark Ages noch kein präzises Veröffentlichungsdatum hat, wird erwartet, dass er 2025 auf der Xbox-Serie X/S, PS5 und PC startet. Im Laufe des Jahres werden weitere Details über die Geschichte des Spiels, feindliche Typen und seine typischen blutgetränkten Kampfsysteme erwartet, die die Fans am Rande ihrer Sitzplätze halten.