Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics (49,99 USD)
Für Fans von Marvel, Capcom und klassischen Kampfspielen aus den 1990er Jahren ist die Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ein wahr gewordener Traum. Diese Kollektion beginnt mit den herausragenden X-Men: Children of the Atom und führt mit Marvel Super Heroes durch das Marvel-Universum. Sie führt mit Street Fighter in Marvel vs. Capcom in die aufregenden Crossovers und gipfelt in den wild unterhaltsamen Marvel vs. Capcom 2 . Capcom hat die Messlatte mit jeder Rate konsequent angehoben, und diese Sammlung erfasst die Essenz dieser ikonischen Spiele. Als zusätzlicher Bonus enthält es Capcoms ausgezeichnete Punisher- Belt-Scrolling-Beat-Em-up, das eine wirklich fantastische Reihe von Titeln abrundet.
Die Sammlung, die anscheinend von demselben Team hinter der Capcom Fighting Collection kuratiert wurde, bietet eine robuste Reihe von Funktionen. Ein bemerkenswerter Nachteil ist jedoch die Einschränkung für einen einzelnen Save State, der in allen sieben Spielen geteilt wird, was besonders frustrierend sein kann, wenn sie zwischen den Kampfspielen und dem Beat -sie wechseln. Trotzdem zeichnet sich in der Sammlung zahlreiche Anpassungsoptionen aus, darunter visuelle Filter und Gameplay -Einstellungen, eine umfangreiche Kunstgalerie, ein Musikplayer und einen Rollback -Online -Multiplayer. Die Einbeziehung der Naomi -Hardware -Emulation ist ein bedeutendes Plus, um sicherzustellen, dass Marvel vs. Capcom 2 außergewöhnlich gut aussieht und spielt.
Obwohl ich den Fokus auf Arcade-Klassiker schätze, konnte ich nicht anders, als mir die Aufnahme einiger Heimversionen zu wünschen, wie die PlayStation Ex-Versionen der Tag-Team-Spiele oder die Dreamcast-Version von Marvel vs. Capcom 2 , die einzigartige Extras anbieten. Darüber hinaus ist das Fehlen von Capcoms Super Nes Marvel -Spielen zu spüren, obwohl der Name der Sammlung eindeutig Arcade -Klassiker besagt, und es wird diesem Versprechen gerecht.
Insgesamt ist Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Muss für Marvel- und Fighting Game-Enthusiasten. Die Spiele werden mit Sorgfalt behandelt, und die Extras und Optionen verbessern die Erfahrung. Der Single Save State ist ein erheblicher Nachteil, beeinträchtigt jedoch nicht die allgemeine Exzellenz der Sammlung. Diese Zusammenstellung ist ein Beweis für Capcoms Vermächtnis und spielt hervorragend auf dem Schalter.
Switcharcade -Punktzahl: 4,5/5
Yars steigen (29,99 US -Dollar)
Anfangs war ich skeptisch gegenüber Yars Rising , da er versuchte, das klassische Atari 2600-Spiel Yars 'Rache in ein Abenteuer im Metroidvania-Stil mit einem jungen Hacker namens Yar zu verwandeln. Nach dem Eintauchen fand ich jedoch, dass Wayforward ein solides Spiel erstellt hat. Die Grafik und Audio sind beeindruckend und das Gameplay ist reibungslos mit gut gestalteten Kartenlayouts. Die einzige kleinere Kritik ist, dass die Boss -Schlachten etwas zu lange anziehen können, aber dies beeinträchtigt die Erfahrung nicht wesentlich.
Wayforward verdient Lob für die Integration von Elementen der Rache der ursprünglichen Yars in dieses neue Format. Das Spiel enthält häufig Sequenzen, die an den klassischen Shooter erinnern, und die Fähigkeiten, die Sie erwerben, spiegelt die Mechanik des Originalspiels wider. Während sich die Verbindung zum alten Single-Screen-Shooter etwas gestreckt anfühlt, ist es klar, dass Atari sich bemüht, seine klassische Bibliothek auf innovative Weise zu erweitern. Das Spiel könnte Schwierigkeiten haben, sowohl Fans des Originals als auch für die von Metroidvania -Spielen zu appellieren, aber es ist trotzdem eine lobenswerte Anstrengung.
Trotz aller konzeptionellen Debatten ist Yars Rising ein angenehmes Spiel. Es ist vielleicht nicht das Beste in seinem Genre, aber es bietet Spielern eine zufriedenstellende Erfahrung, die ein neues Metroidvania suchen, um über ein Wochenende zu erkunden. Das zukünftige Potenzial des Spiels ist faszinierend und könnte den Weg für natürliche Erweiterungen in nachfolgenden Veröffentlichungen ebnen.
Switcharcade -Score: 4/5
Rugrats: Abenteuer in Gameland (24,99 USD)
Als jemand, der Rugrats gelegentlich mit jüngeren Geschwistern beobachtete, aber keine tiefe Nostalgie für die Serie hat, näherte ich mich auf Rugrats: Adventures in Gameland mit Neugier und nicht mit Vorfreude. Die Bilder des Spiels sind knusprig und übertreffen die Qualität der Originalausstellung, und die Bedienelemente können zwar anfangs unangenehm sind, aber an Ihre Präferenz angepasst werden. Das vertraute Rugrats -Thema gibt den Ton an, und das Gameplay beinhaltet das Sammeln von Reptarmünzen, das Lösen von Rätseln und das Navigieren von Feinden in einem klassischen Plattformformat.
Was mich am meisten überraschte, war, dass die Mechanik des Spiels von Super Mario Bros. 2 (USA) inspiriert ist. Die einzigartigen Fähigkeiten der Charaktere, wie Chuckies Hochsprung, Phils niedriger Sprung und Lils schwebendem, zusammen mit der Fähigkeit, Feinde aufzunehmen und zu werfen, streichen eindeutig aus dem klassischen Spiel. Die Bühnen bieten eine nichtlineare Erkundung und Vertikalität mit Elementen wie dem Graben in Sand, die perfekt zu Phils Charakter passen.
Das Spiel huldigt anderen Plattfordern und bleibt seinen Super Mario Bros. 2 -Wurzeln treu, was zu einer kreativen und angenehmen Erfahrung führt. Die Boss-Schlachten sind engagiert, und die Option, zwischen modernen und 8-Bit-Visuals und Soundtracks zu wechseln, verleiht eine nette Hauch von Nostalgie. Die einzigen Nachteile sind die etwas umständlichen Kontrollen und die Kürze des Spiels, aber diese überschatten nicht die Gesamtqualität.
Rugrats: Adventures in Gameland übertrifft die Erwartungen als Plattformer, der seine Lizenz geschickt nutzt und ein unterhaltsames Multiplayer -Erlebnis bietet. Es könnte zwar von Sprachkenntnissen in Schnittszenen und etwas mehr Länge profitieren, aber es ist eine solide Wahl für Fans sowohl von Plattfordern als auch der Rugrats .
Switcharcade -Score: 4/5