Heim >  Nachricht >  Hunter x Hunter: Nen Impact wurde abrupt in Down Under entfernt

Hunter x Hunter: Nen Impact wurde abrupt in Down Under entfernt

Authore: HannahAktualisieren:Feb 26,2022

Hunter x Hunter: Nen Impact wurde abrupt in Down Under entfernt

Hunter x Hunter: Nen Impact in Australien verboten – ungerechtfertigte Ablehnung

Das Australian Classification Board hat Hunter x Hunter: Nen Impact unerwartet verboten und ihm am 1. Dezember die Einstufung „Refused Classification“ zugewiesen. Diese ohne Begründung getroffene Entscheidung verhindert den Verkauf, Vertrieb und die Werbung des Spiels in Australien.

Eine abgelehnte Klassifizierung bedeutet Inhalte, die nach australischen Community-Standards als inakzeptabel gelten und sogar die Bewertungsparameter R 18 und X 18 überschreiten. Das ist überraschend, wenn man bedenkt, dass der offizielle Trailer des Spiels den typischen Kampfspielstil zeigt, ohne explizite sexuelle Inhalte, drastische Gewalt oder Drogenkonsum.

Während unsichtbare Inhalte das Verbot rechtfertigen könnten, gibt die mangelnde Transparenz Anlass zur Sorge. Es besteht auch die Möglichkeit korrigierbarer Fehler.

Geschichte und Einspruchsmöglichkeiten der Klassifizierungsbehörde Australiens

Australien hat eine lange Geschichte von Spielverboten. Zu den früheren Beispielen zählen Pocket Gal 2 und The Witcher 2: Assassins of Kings, die beide zunächst wegen sexuellen Inhalts nicht eingestuft wurden. Der Vorstand hat jedoch die Bereitschaft gezeigt, Entscheidungen nach inhaltlichen Änderungen oder Begründungen aufzuheben.

Spiele wie Disco Elysium: The Final Cut (ursprünglich wegen Drogenkonsums verboten) und Outlast 2 (modifiziert, um sexuelle Gewalt zu entfernen) demonstrieren diese Flexibilität. Durch die Behebung oder Entfernung problematischer Inhalte können Entwickler häufig eine überarbeitete Bewertung erhalten.

Die Zukunft von Hunter x Hunter: Nen Impact in Australien

Das Verbot von Hunter x Hunter: Nen Impact ist nicht unbedingt endgültig. Der Entwickler oder Herausgeber kann gegen die Entscheidung Berufung einlegen, indem er inhaltliche Begründungen vorlegt oder notwendige Änderungen zur Anpassung an australische Klassifizierungsstandards vornimmt. Das Ergebnis hängt von den spezifischen Gründen für die abgelehnte Einstufung ab, die nicht bekannt gegeben werden. Das Fehlen angegebener Gründe lässt die Tür für eine mögliche zukünftige Veröffentlichung offen, bis eine weitere Überprüfung und mögliche Anpassungen durch die Entwickler erfolgen.