Final Fantasy XIV sperrt den Abbruch der Wohnung durch kalifornische Waldbrände
Square Enix hat den automatischen Abriss von Spielern in Final Fantasy XIV auf nordamerikanischen Servern vorübergehend gestoppt. Diese Aktion, die die Spieler der Äther-, Primal-, Kristall- und Dynamis -Rechenzentren betrifft, kommt als Reaktion auf die anhaltenden Waldbrände in Los Angeles. Das Unternehmen wird einen Wiederaufnutzungsdatum bekannt geben, sobald die Situation bewertet ist.
Das automatische Abbruchsystem, das nach 45 Tagen der Inaktivität die Wohnungsplotten frei macht, wird bei erheblichen Ereignissen in der realen Welt typischerweise angehalten. Dies stellt sicher, dass die Spieler, die von Umständen betroffen sind, die über ihre Kontrolle hinausgehen, wie z. B. Naturkatastrophen, nicht ihre virtuellen Häuser verlieren. Während das System kürzlich reaktiviert wurde, löste die Schwere der Waldbrände diese sofortige Aufhängung aus. Die vorherige Pause, die am 8. Januar endete, wurde den Folgen des Hurrikans Helene zugeschrieben.
Diese jüngste Suspendierung begann am 9. Januar und gilt ausschließlich für die oben genannten Rechenzentren. Die Spieler können ihre Abbruchtimer immer noch auf die vollen 45 Tage zurücksetzen, indem sie sich in ihren Häusern anmelden.
Der Einfluss der Waldbrände geht über das Spiel hinaus. Die beliebte Webserie, kritische Rolle, verschob ein großes Ereignis und ein NFL -Playoff -Spiel wurde umgesiedelt. Square Enix drückte Sympathie für die Betroffenen aus und wird Aktualisierungen der Wiederaufnahme der automatischen Abbruchtimer vorlegen. Die unerwartete Pause fügt zu einem geschäftigen Start zu 2025 für Final Fantasy XIV -Spieler nach der jüngsten Rückkehr einer kostenlosen Login -Kampagne hinzu. Die Dauer dieser jüngsten Suspension bleibt unbestimmt.
(Hinweis: Dieser Bildplatzhalter wird verwendet, da die ursprünglichen Bild -URLs im Kontext nicht bereitgestellt wurden.)