Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Vorgehensweise der Google Chrome -Übersetzungsfunktion und befähigt Sie, mühelos mit mehrsprachigen Websites zu navigieren. Wir werden übersetzen, wie ganze Webseiten, ausgewählte Text übersetzen und Ihre Übersetzungseinstellungen anpassen. Beherrschen Sie diese Techniken und brechen Sie Sprachbarrieren für ein effizientes, globales Surfen ab.
Schritt 1
Suchen Sie in der oberen rechten Ecke Ihres Google Chrome -Browsers (normalerweise durch drei vertikale Punkte oder drei horizontale Linien) auf das Menü Weitere Tools in der oberen rechten Ecke.
Schritt 2
Wählen Sie im Dropdown -Menü "Einstellungen". Dadurch wird die Einstellungsseite Ihres Browsers geöffnet.
Schritt 3
Verwenden Sie die Suchleiste oben auf der Seite "Einstellungen". Geben Sie "Übersetzung" oder "Sprache" ein, um die relevanten Einstellungen schnell zu finden.
Schritt 4
Suchen Sie die Option "Sprachen" oder "Übersetzungsdienste" (die genaue Formulierung kann geringfügig variieren) und klicken Sie darauf.
Schritt 5
In den Spracheneinstellungen werden eine Liste unterstützter Sprachen angezeigt. Klicken Sie auf das Dropdown -Menü neben "Sprachen hinzufügen" oder überprüfen Sie Ihre vorhandenen Sprachen.
Schritt 6
Entscheidend ist, dass die Option "Angebot, Seiten, die nicht in Ihrer Sprache sind, zu übersetzen, aktiviert ist. Dies stellt sicher, dass Chrome Sie automatisch auffordern, Seiten in anderen Sprachen als den Standard Ihres Browsers zu übersetzen. Dadurch wird das Setup abgeschlossen. Jetzt können Sie einfach Webseiten und ausgewählte Text in Chrome übersetzen.