Final Fantasy VII Remake Teil 3: Geschichte vollständig, Volldampf voraus!
Die Regisseure Hamaguchi und Kitase haben bestätigt, dass die Hauptgeschichte für Final Fantasy VII Remake Teil 3 vollständig ist und sicherstellt, dass die Entwicklung der Trilogie weiterhin auf dem richtigen Weg ist. Dieses positive Update folgt dem erfolgreichen Start von Final Fantasy VII -Wiedergeburt auf dem PC.
Entwicklungsfortschritt und Release -Erwartungen
In einem kürzlichen Famitsu -Interview hob Hamaguchi den reibungslosen Fortschritt der Entwicklung von Teil 3 hervor und erklärte, dass die Arbeiten sofort nach Abschluss der Wiedergeburt begonnen haben. Er bestätigte, dass das Projekt seine ursprüngliche Zeitleiste hält und den Fans eine rechtzeitige Veröffentlichung verspricht. Kitase wiederholte dieses Gefühl und drückte die Zufriedenheit mit der abgeschlossenen Erzählung aus, die er als erfüllende Schlussfolgerung zur Trilogie bezeichnete und das Original respektierte und gleichzeitig eine neue Zufriedenheitsschicht hinzufügte.
erste Bedenken hinsichtlich der Rezeption von Rebirth
Trotz der kritischen Anerkennung von Rebirth und dem weit verbreiteten Erfolg seit seiner Veröffentlichung von Anfang 2024 diskutierten Kitase und Hamaguchi offen ihre anfänglichen Ängste über den Spielerempfang. Die positive Reaktion förderte jedoch das Vertrauen des Teams für die endgültige Rate. Hamaguchi führte den Erfolg von Rebirth zum Teil auf seinen "logikbasierten Ansatz" für die Entwicklung zurück und priorisierte das Feedback des Spielers, das das gesamte Spieldesign verbessert, anstatt einfach jeden Vorschlag zu implementieren.
Der Anstieg von PC -Spielen und seine Auswirkungen auf das FFVII -Remake
Die Entwickler befassten sich auch mit der wachsenden Dominanz von PC-Spielen und erkannten die Verschiebung der Branche in Richtung gleichzeitiger Multi-Plattform-Releases an. Kitase betonte die steigenden Entwicklungskosten und die Notwendigkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen, insbesondere angesichts der Einschränkungen des Konsolensumsatzes in bestimmten Regionen. Die Entscheidung des Teams, einen schnellen PC -Port der Wiedergeburt zu priorisieren, spiegelt diese sich entwickelnde Marktlandschaft wider.
Hamaguchi stellte fest, dass die kürzere Entwicklungszeit für den PC -Port der Wiedergeburt im Vergleich zur PC -Freisetzung von Remake ihr Verständnis für diese Verschiebung demonstriert. Diese Erfahrung in Verbindung mit den Erkenntnissen der ersten beiden Raten deutet auf eine potenziell schnellere PC -Version für das abschließende Kapitel hin.
Die Rebirth von Final Fantasy VII ist derzeit über Steam und PlayStation 5 auf dem PC erhältlich. Die erste Folge, Final Fantasy VII Remake, ist auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam erhältlich. Die Vorfreude auf das letzte Kapitel des Remake -Projekts ist zweifellos hoch.