Es ist eine aufregende Zeit für Fans des Mannes ohne Angst, da der geliebte Charakter Daredevil das Publikum in verschiedenen Medien weiterhin fesselt. Die Live-Action-Reise von Matt Murdock, die in der Netflix-Serie dargestellt wird, wird mit "Daredevil: Born Again" auf Disney+fortgesetzt. Gleichzeitig startet Marvel Comics eine aufregende neue Miniserie mit dem Titel "Daredevil: Cold Day in Hell". Dieses Projekt vereint das dynamische Duo des Schriftstellers Charles Soule und der Künstler Steve McNiven, der zuvor an dem wirkungsvollen "Tod von Wolverine" zusammengearbeitet hat. Die Prämisse von "Cold Day in Hell" spiegelt den ikonischen "The Dark Knight Returns" wider, stellt sie aber im Marvel -Universum neu vor.
IGN hatte die Gelegenheit, sich durch ein E -Mail -Interview mit Charles Soule mit den Details dieser kommenden Serie zu befassen. Bevor Sie in die von Soule geteilten Erkenntnisse eintauchen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um eine exklusive Vorschau von "Daredevil: Cold Day in Hell #1" in der Diashow Gallery unten zu durchsuchen.
Daredevil: Cold Day in Hell #1 Vorschau Galerie
6 Bilder
Der Vergleich mit "The Dark Knight Returns" ist passend, da "Cold Day in Hell" in einer Zukunft spielt, in der Matt Murdock seine Kräfte verloren hat und sich mit den Herausforderungen des Alterns und den eindringlichen Echos seiner Vergangenheit befasst. Soule erklärt, dass Matt in dieser Geschichte nicht allein in seinem Rücktritt von Superheldenaufgaben ist; Die Welt des "kalten Tags in der Hölle" sieht Superhelden als Relikt der Vergangenheit. Der Grund für Matts Abkehr vom Daredevil Mantle basiert auf dem Verblassen seiner radioaktiven Kräfte im Laufe der Zeit und lässt ihn als gewöhnlicher Mann mit einer außergewöhnlichen Geschichte zurück.
Die Erzählung eines alternden Superhelden, der zum Handeln zurückkehrt, ist ein vertrauter Trope in Comics, von der "The End" -Serie bis zum "Old Man Logan". Soule hebt die Kraft dieses Geschichtenerzählens hervor und bemerkt: "Für mich kann der tonale Switcheroo, den Sie erhalten, wenn Sie vertraute Charaktere in unbekannten Punkten in ihrem Leben zeigen, eine wirklich starke Möglichkeit sein, sie auf neue Weise für Leser zu definieren." Dieser Ansatz ermöglicht eine tiefere Erforschung dessen, was Matt Murdock auch ohne seine traditionellen Superheldenfähigkeiten zum Ticken bringt.
"Cold Day in Hell" stellt auch eine neue Ecke des Marvel -Universums vor, in dem die jüngsten katastrophalen Ereignisse die Charaktere und die Handlung prägen. Diese Umgebung bietet Soule und McNiven die kreative Freiheit, innovativ zu sein und gleichzeitig klassische Marvel -Elemente zu huldigen.
Soule reflektiert über ihre früheren Zusammenarbeit und betrachtet "Cold Day in Hell" als Fortsetzung ihrer kreativen Reise: "Ich denke, alles, was wir zusammen tun, ist in gewisser Weise ein Begleitstück für alles, was wir getan haben." Ihre Partnerschaft hat sich durch verschiedene Projekte entwickelt, und diese Serie stellt ein kollaboratives Experiment dar, das einer "Jazz" -Performung ähnelt, wie McNiven es beschrieben hat.
Einer der faszinierenden Aspekte von Geschichten wie "Cold Day in Hell" ist, wie sie die Alterung der Nebenbesetzung und Gegner eines Helden darstellen. Während Soule Details unter Verschluss hält, verspricht er erhebliche Überraschungen in Bezug auf die Rollen der Verbündeten und Feinde von Daredevil.
Mit der Veröffentlichung von "Daredevil: Cold Day in Hell #1", zeitlich mit der Serie "Born Again", ist es klar, dass Marvel das verstärkte Interesse an dem Charakter nutzen soll. Soule versichert, dass der Comic für Neuankömmlinge zugänglich ist und nur ein grundlegendes Verständnis des Hintergrunds von Daredevil erfordert.
Soules früherer Lauf über die Daredevil-Comics von 2015-2018 hat die neue Serie mit Elementen wie Wilson Fisks Bürgermeisterkampagne und dem Bösewicht Muse auftrat. Nachdem Soule die gesamte Saison von "Born Again" gesehen hatte, drückte er seine Aufregung darüber aus, dass seine Arbeit ein breiteres Publikum erreicht und sagte: "Der Gedanke, dass diese Ideen so viele Menschen erreichen werden ... Was für eine wunderbare Sache."
"Daredevil: Cold Day in Hell #1" wird am 2. April 2025 in die Regale kommen. Weitere Informationen zu Marvels bevorstehenden Veröffentlichungen finden Sie im Jahr 2025, was Sie von Marvel von Marvel erwarten und unsere am meisten erwarteten Comics von 2025 entdecken.